Ramdisk dauerhafte freigabe fürs netzwerk?
hallo ich habe eine ramdisk erstellt auf die andere in unserem heimnetzwerk zugreifen können da diese nach jedem neustart gelöscht wird verschwindet auch die freigabe gibt es eine möglichkeit das wenn der pc gestartet wird das die freigabe wieder erstellt wird oder sie erst garnicht gelöscht wird Danke im vorraus
4 Antworten
So was in der Art.
Sorge einfach dafür, dass nach dem Anlegen der RamDisk folgende Batchdatei ausgeführt wird (ggf. mit Administratorberechtigungen):
@echo off
net share RamDisk=X:\ /grant:everyone,FULL
Wobei "RamDisk" der Freigabename ist und X der Laufwerksbuchstabe.
Siehe auch: https://www.windows-commandline.com/list-create-delete-network-shares/
geht nicht ich versuche gerade zu schauen woran es liegen kann
ungewöhnlich...
Ahnung wie Du die Freigabe erstellt hast....
Ich habe eben eine Freigabe per Script erstellt ...
create share.cmd
set ShareFolder=K:\
set "ShareName=RamDisk"
rem Besitz an aktuellen Administrator übertragen (Achtung der Buchstabe für die automatische Zustimmung /d ist lokalisiert in deutsch J)
takeown /r /d J /f "%ShareFolder%"
rem Vollzugriff Pfad siehe Eigenschaften Tab Sicherheit (deutsch lokalisiet! Jeder | Benutzer usw. )
icacls %ShareFolder% /t /grant Jeder:(OI)(CI)F
rem Freigabe Vollzugriff für jeden
net share %ShareName%=%ShareFolder% /remark:"Wer hat noch nicht..." /grant:Jeder,FULL
pause
(löschen kannst Du das Share in der Console/Batch mit:)
net share RamDisk /delete
... und die bleibt auch nach dem Neustart erhalten, unabhängig davon ob das Laufwerk gemountet ist oder nicht.
Wenn das Laufwerk "noch nicht" da ist wird eben nur "gemeckert" das nicht Zugegriffen werden kann...
Kann es sein das das Programm/Script festgelegt hat, dass das Share beim Herunterfahren aufgehoben wird ? (Schlagwort logoffScript)
was diesbezüglich in deinen Gruppenrichtlinien festgelegt ist kan ich leider nicht feststellen....
Hallo
folgender batch kann eine freigabe erstellen
von diesem batch muss eine verknüpfung erstellt werden die "als administrator ausführen" angehakt hat
Diese verknüpfung legt man in den autostart Ordner
Folgendes im editor erstellen und als <Meine FReigabe.bat> abspeichern
rem die erstellung der ramdisk ist dein part
rem die freigabe der ramdisk g:
net share MEINE_FREIGABE=G:\
rem Nun sollte man noch die Rechte setzten, hier für alle Les und Schreibbar:
cacls G:\ /G Everyone:F /E /T
rem Ob das Ganze geklappt hat zeigt der folgende Befehl:
rundll32 ntlanui.dll, ShareManage
pause
rem batch beendet, wartet auf tastendruck
Für eine dauerhafte ramdisk gibt es kostenfreie software, die sogar den inhalt beim herunterfahren sichern und beim hochfahren wieder einfügen kann. Mit der freigabe, das weiss ich nicht sicher, daher ist der batch immer noch wertvoll.
Hier gratisr amdisk software
https://www.ghacks.net/2017/04/03/the-best-free-ramdisk-programs-for-windows/
Dafür gibt es dann feste Ordner, die man frei geben kann. Eine RAM Disk, hat nun mal die Eigenschaft, dass sie nur temporär verfügbar ist, mit allen darin gemachten Einstellungen, und Speicherungen.
ich habe einen festen ordner aber trotzdem ist nach jedem neustart die freigabe weg
Wenn sich der Ordner in der RAM Disk befindet, verschwinden die Einstellungen zum Ordner. Ordner die sich fest, dauerhaft, auf der HDD/ SSD befinden, speichern ihre Einstellungen. Im Windows Netzwerk ist es aber so, man kann Stunden damit beschäftigt sein, freigegebene Ordner auf einem anderen PC zu suchen, und zu finden. Von daher habe ich mir mal eine Verknüpfung gemacht, die den Ordner findet, selbst wenn die Windows Netzwerk Anzeige es nicht tut.
..../grant:everyone,FULL... schön abgeschrieben klappt aber nicht in Deutsch. da muss man die lokalisierten Namen verwenden!
...ich hasse die Lokalisierungen... An einem FranzosenServer bin ich bei der Konfiguration fast ausgeflippt . Ich saß davor wie ein dümmste Anfänger und musste für jeden dämlichen lokalisierten Begriff nachfragen . (natürlich am besten Aufschreiben lassen... )