RAM von 2 auf 4 Riegel erweitern, wie geht das?
Kurze Frage.
Ich hab ein ROG Strix B550-F Gaming (WiFi) Maindboard. Dieses besitzt 4 Slots für RAM Riegel, davon habe ich zwei mit je 8GB bestückt (korrekt nach Handbuch). Wenn ich mir nun ein weiteres paar von den RAM Riegeln dazu kaufen will, um auf 32GB RAM aufzurüsten, worauf muss ich da genau achten? Habe dinge wie dual- und quadchannel im kopf, weiß aber nicht genau weiter.
4 Antworten
Ganz einfach, du wirst ein paar Prozente Leistung verlieren, weil der Dual Channel, also 2 RAM Riegel, schneller als 4 RAM Riegel sind. Du musst also schauen ob deine Spiele mehr von mehr RAM profitieren als ca 6% Leistung die du durch Dual Channel bekommst. Wenn du kein Risiko eingehen willst, Kauf 2 16 GB Riegel. Das ist etwas teurer, aber du kannst weiter den Dual Channel verwenden.
wenn du Dual Channel bei 4 RAM Riegeln aktivierst werden 2 mit Priorität im Dual Channel und 2 langsam angeboten, das ist noch schlechter, viel Spaß dabei.
Wäre mir neu, dass du Dual Channel nach belieben aktivieren und deaktivieren kannst.
Du kannst Dual Channel mit einer zusätzlichen biossoftware ab und an schalten
Ich habe noch einmal recherchiert und du hast recht, du kannst Dual Channel auch mit 4 sticks aktivieren, nur ist das weniger effektiv, weil es nur 2 physikalische vorhande RAM Kanäle gibt, egal ob amd oder Intel. Außerdem ist seit ddr4 der Standard ist Dual Channel bei 4 sticks häufig instabil.
Seit DDR4? Tatsächlich ist es eher so, dass das zu Zeiten von DDR/DDR2 nicht ratsam war, alle Bänke komplett zu bestücken, da es den Speichercontroller unnötig belastet hat.
Das ist aber seit DDR3 schon kein Problem mehr.
Im mindfactory Forum steht das sie es nicht empfehlen, weil im Besonderem bei ddr4 im Dual Channel mit 4 sticks Abstürze austreten
aber ist es nicht ratsam 4x8 zu nutzen? die hätten alle 3200MHz
2 RAM Riegel sind immer schneller als 4, wegen dem Protokoll. Du kannst es dir so vorstellen, das deine CPU eigentlich nur zwei RAM Riegel ansteuern kann. Bei nur einem verschenkst du leistung, wenn du 4 hast musst das mit Software lösen, die immer eine nanosekunde 2 nutzt und dann die anderen 2. so kannst du zwar 4 nutzen, das geht auch automatisch, aber 2 wären besser.
danke für deine Erklärung. Aber stimmst du zu, dass 4x8 besser als 2x8 sind?
Ja, definitiv. Du musst nur wissen das du halt ein klein bisschen Leistung ein büßen würdest im Vergleich zu 2x16, aber wenn du deine Gründe hast mach es, dir leistungseinbußen sind im einstelligen Prozentbereich
achso, na dann passts ja =). Ich habe den PC vor 5 Tagen zusammengebaut. Und bin halt jetzt erst drauf gekommen, dass ich vielleicht doch 32 ram will
dann Viel Spaß! Ist ja auch sinnvoll bei anspruchsvollen Games wie Star citizen oder andere Sachen.
Hallo
Habe dinge wie dual- und quadchannel im kopf
Den Zahn muss ich dir gleich ziehen. Quad Channel Arbeitsspeicher ist auf einem AMD B550 AM4 Mainboard nicht möglich, überhaupt auf AM4 Mainboards nicht. AM 4 Prozessoren unterstützen prinzipiell nur die Dual Channel Speicherarchitektur, egal ob mit 2 oder 4 RAM Steckplätzen. Bei 4 RAM Modulen stecken dann eben 2 Module auf jedem der beiden Speicher Kanäle. Quad Channel RAM wird nur auf AMD Sockel TR4 und sTRX4 Mainboards möglich, in Verbindung mit einem dazu passenden und dazu fähigen Prozessor. Bei intel wären das Sockel 2011 und 2066 Mainboards und dazugehörige Prozessoren. Das sind die teuren High End Plattformen von intel und AMD.
Wenn du auf 32GB aufrüsten möchtest, dann kannst entweder die Speicher komplett austauschen, gegen ein 2x 16GB DDR4-3200 RAM Kit oder du kannst noch ein 2x 8GB DDR4 Dual Channel RAM Kit dazu stecken. Für höchstmögliche Kompatibilität solltest du aber entweder die gleichen Speicher nochmal verwenden, die schon auf dem Mainboard stecken oder zumindest die selben Werte haben, wie die bereits vorhanden RAM Module, also Geschwindigkeit, Spannung und Timings aller Module müssen identisch sein. Sonst sinkt die Geschwindigkeit oder es kann auch passieren, das gar nichts mehr geht.
Allerdings kann es auch noch passieren, das die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit trotzdem sinkt, bei Einsatz von 4 Modulen. Das hängt mit dem verlegten der Leiterbahnen auf dem Mainboard zusammen und einer daraus resultierender Dämpfung durch kapazitive und induktive Beeinflussung und Fehlsignalen durch Reflexion auf dem Speicherbus sowie der Belastung des Speichercontrollers im Prozessor. Außerdem hat der Aufbau der RAM Module auch noch einen Einfluss auf die unterstützte Speichergeschwindigkeit. Single Rank Module sind besser geeignet als Double Rank Module. Der Unterschied liegt darin, das sich entweder eine RAM Bank oder gleich zwei RAM Bänke auf einem RAM Modul befinden. Aber das nur als Hinweis, falls 4 z.B. DDR4-3200 RAM Module nicht stabil auf deinem Mainboard laufen sollten. Das kann aber muss nicht passieren. Unkomplizierter kann da der Einsatz von nur 2 RAM Modulen sein.
Ohne overclocking des Speichersystems, wird auf einem B550 AM4 Mainboard, von den Ryzen 3000 und 5000 Prozessoren, maximal bis DDR4-3200 RAM unterstützt. Das legt der Speichercontroller in dem jeweiligen Prozessor so fest. Ryzen 3000 und 5000 CPU's unterstützen nativ maximal bis zu DDR4-3200 RAM. Darüber ist es dann definitiv overclocking.
mfG computertom
Du achtest darauf dass der neue RAM idealerweise die gleiche Taktrate wie dein vorhandener RAM hat.
kauf einfach exakt die selben 2 noch mal, oder mach es sicher und kaufe ein 4 er pack, dann hast du keine probleme.
im regelfall kannst du aber auch einfach zwei identische riegel kaufen, egal was für konfiguration. im schlimmsten fall sind die besser als deine alten, laufen dann im verbund einfach als double chanel neben den anderen beiden separat und unterstützen dein system genauso oder sogar besser.
man kann die timings auch im bios anpassen und bei unterschiedlichen riegeln einen quad-chanel bilden. alles ist möglich.
man kann die timings auch im bios anpassen und bei unterschiedlichen riegeln einen quad-chanel bilden. alles ist möglich.
Nee du, da bist du im Irrtum. Der Einsatz von 4 RAM Module bedeutet nicht automatisch Quad Channel RAM. Auf der ADM AM4 Plattform wird nur Dual Channel Speicher unterstützt, egal ob mit 2 oder 4 RAM Modulen. AM4 Prozessoren unterstützen nur die Dual Channel Speicherarchitektur. Bei 4 Modulen stecken dann 2 RAM Module auf jedem Speicherkanal. Da is nix mit Quad Channel möglich.
hach siehste, danke für den guten einwand. ich sag's ja, dedicated server. ich und otto-motoren, höhöh 😅
ja, will zwei idente nachrüsten. muss ich im bios sonst noch was umstellen? musste bei beiden das "XMP" laden.
wenn du 2 schon zum laufen bekommen hast, stellt mich das in die zuversicht das es mit den anderen beiden genauso funktionieren sollte.
mein tipp ist halt, 4 aus einer packung zu kaufen, das stellt den meisten erfolg in aussicht.
ich will gestehen das ich mich mit atx systemen weniger beschäftige, ich bin per se eher auf cloud farmen unterwegs und die hardware ist zu 99% dedicated.
Mit 4 Riegeln hat man auch Dual Channel.