Radioaktiver Zerfall?
Hallo, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. In Physik müssen wir die Grundgleichungen für die fünf Zerfallsformen, α- β-- β+- und γ-Zerfall sowie Elektroneneinfang aufschreiben und einzeln erklären, worum es geht usw.
Ich habe dann alle Formen aufgeschrieben und dabei sind mir ein paar Sachen fragwürdig erschienen.
- Was bedeutet das "z" unter dem X
- ist die Gleichung für Elektroneneinfang so korrekt wie ich sie geschrieben habe? und überhaupt alle Gleichungen?
- Was ist das alles überhaupt also was z.B. ist der Elektroneneinfang und was versteht man alles darunter.
2 Antworten
Vermutlich soll das Z die Ordnungszahl sein. Aber die Schreibweise ist dann ziemlich unsinnig, weil das X im α- oder β-Zerfall links und rechts für verschiedene Elementsymbole steht.
Außerdem ist die Gleichung für den γ-Zerfall eindeutig falsch — dabei ändert sich weder die Ordnungszahl noch die Massenzahl. Jetzt wirst Du Dich vielleicht fragen, was sich überhaupt ändert und wo die abgestrahlte Energie herkommt. Das habe ich hier schon einmal erklärt.
1) Z ist die Kernladungszahl, also die Anzahl der Protonen..
2) Die Gleichungen 1, 2, 3 und 5 sind richtig, außer dass die e(-) nicht 'gelungen' sind...beim e(+) klappt das besser.
Es gibt keinen 'Gamma-Zerfall'! Die Strahlung entsteht zusätzlich zu den anderen (oder bei anderen Kernprozessen), wenn ein 'angeregter' (energiereicher) Atomkern in den Grundzustand über geht. Das Symbol wäre ein Stern als Exponent, statt einer Ladung! (zB 137-Ba*).
3) Na, bei einem ElektronenEinfang wird ein Elektron, zB aus der Höhenstrahlung, in einen Atomkern eingebaut! Mit einem Proton bildet sich dann ein Neutron!

ach, emm, übrigens stehen die NeutronenZahlen oben links und die KernladungsZahlen unten links, da oben rechts schon die Ladungen stehen und unten rechts die stöchiometrischen Faktoren von Verbindungen...
Die Gleichung für die Abgabe eines GammaStrahls füge ich oben ein.
Ich danke dir! Würdest du mir bitte bei der 2. Frage ganz konkret die richtige Lösung nennen? Ich kann dir nicht ganz folgen, liegt auch daran, dass ich das hier zum ersten Mal lerne