R9 390 Grafikarte Leistung, Strom?
Womit habe ich mehr Leistung wie auf Bild 1 also den 8pin mit 2×6pin versorgen und den 6pin auf der graka frei lassen oder wie auf Bild 2 den 8pin mit einem 6pin versorgen und den 6pin der Grafikarte extra anschließen?
Bild 2
3 Antworten
Das erste wird wahrscheinlich nicht funktionieren das merkt die Grafikkarte.
Bei dem zweiten hoffe ich das sie das auch merkt oder du deinen Verstand wieder findest und es einfach lässt.
Kauf dir nen solides Netzteil für 50-60€ und gut ist deins scheint nicht wirklich hochwertig zu sein.
Meine Empfehlung Kolink Enclave 500W.
LG
Du musst das anschließen was die Karte hat.
Hat sie 2x6 Pin dann brauchst du 2 Mal 6 Pin.
Hat sie 2x8 Pin dann sollte dein Netzteil mit 2 6+2 Pin ausgestattet sein. Bastel da bloß nix mit Adaptern, das kann lebensgefährlich werden
Btw vom 2. Bild den y Adapter weg lassen und den pcie direkt anschließen.
Lg
ah ok. Dann ist dein Netzteil zu klein... Dachte es wäre ein 6+2 der da am Adapter hängt...
Da hilft nur ein neues Netzteil kaufen.
Habe ich jz auch erst gesehen. Habe das Netzteil von einem Kollegen dazu gekauft der meinte ich soll den Adapter benutzen. Aber habe jz gesehen das Netzteil hat 6+2 und einen 6 pin also kann ich das ohne Adapter anschließen... 😑
ja, das ist die beste Variante. Gerade bei Strom nie mit adaptern arbeiten. Ggf unterstützt die Adaptierte Leitung, gar nicht die geforde Leistung und es fängt an zu kokeln
Naja, du schließt die GraKa so an, dass alle Pins Strom haben. Einen Leistungsunterschied gibt es da nicht. Unnötige Verbindungen solltest du aber lassen.
Aber die Karte hat einen 8 pin und einen 6 pin. Wie woll ich dann denn y Adapter weg lassen?