R63 AMG Wertstabil?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

kein auto ist wirklich wertstabil. wenn du es neu kaufst, und in die garage stellst, musst du es professionell konservieren, und es bei kontrollierter luftfeuchtigkeit und temperatur lagern, das gibts (classic remise u.ä.). da bezahlst du dann monatlich dafür. ob du das, alo kaufpreis, konservierung und monatliche unterhaltskosten, jemals bei einem wiederverkauf zurückbekommst, ist fraglich.

hinzu kommt, dass es keine planungssicherheit mehr gibt, weil fahrzeuge, die heute noch zugelassen werden können, vielleicht in ein paar jahren gar nicht mehr fahren dürfen (ich sage nur umweltzone).

es ist zudem fraglich, ob in, sagen wir mal 20 jahren, noch eine interessengruppe für so ein auto besteht. machen wir uns nichts vor. ein mercedes ist zwar ein luxuriöses und gut verarbeitetes auto, und als amg hat er auch noch ein ordentlches fahrwerk und viel leistung, aber es ist doch ein recht "normales" auto.

ich habe mitte der 90er jahre eine honda rc30 gekauft, neu, das ding hat ca 24000 mark gekostet. die dinger sind extrem selten, es war eine rennmaschine, die an provatleute verkauft werden musste, ium homologisiert zu sein, und ich habe eine der letzten exemülare in deutschland bekommen. das ding habe ich gefahren, auch mal umgeschmissen, habe eine menge ersatzteile und frage mich jetzt, was ich damit mache. theoretisch würde ich dafür, wenn ich keine kratzer dran hätte, nicht gefahren wäre, sie nicht hingeschmissen hätte und alles orgiginal wäre, einen wert von ca 50000,. euro in der garage stehen. und selbst so wie sie ist, bekäme ich einen haufen knete dafür, weil sie extrem selten ist. das, was ich damals in dmark bezahlt habe, kann ich in jedem fall in euro verlangen - und würde sie los.

ich habe sie mir damals aber gekauft, um damit zu fahren. weil sie eben eine besondere fahrqualität bot. und wenn ich sie jetzt in die vitrine stelle, tue ich was, was diesem gerät eigentlich nicht gerecht wird. das will nicht auf die strasse, auch nict in die vitrine, das will auf die rennstrecke.

ein amg, finde ich, bietet nicht das gleiche. es ist bestenfalls ein getunter mercedes, von denen zumindests optisch viele herumfahren (das ist die meinung eines laien, aber solche laien bestimmen später leider den wert von sowas).

selbst ein 911er, die vor allem im oldtimerbereich irre wertsteigerungen hatten, ist schwierig. wenn du ihn nicht benutzen willst sondern nur lagern, dann mag das eine zeit lang passen. wenn du pech hast, interessiert sich in 30 jahren kein mensch mehr dafür, weil ganz andere dinge angesagt sind.

hast du also glück mit deinem amg, bietet dir jemand das geld, was dich das ganze jahrzehntelang gekostet hat, wenn du pech hast, hast du nur einen dinosaurier in der garage stehen, den du selbst nicht benutzen kannst.

Jeder 63er mit M156 ist wertstabil. Selbst ausgelutschte CLK 63 mit >150 tsd km und vielen Händen.

Wenn die Kiste läuft und du dich gut drum kümmerst, bekommst du nach paar Jahren immer wieder den Anschaffungspreis rein. Fast alle Modelle mit M156 haben ihren preislichen Tiefpunkt erreicht. Selbst ein C63, also einer der letzten mit dem Motor.

R63 wird aber sehr schwer. Nachfrage war sehr gering, demenstprechend wirst du hier wenig finden. Auch beim Verkauf wird es wenig Interessenten geben.

Manchmal findet man auf Mobile keinen einzigen, manchmal ne handvoll, von der die Hälfte auch umgebaute 500er sein könnten.

Sind also schon sehr selten. Das sagt aber in dem Fall wenig über die Preisentwicklung aus.

Ja natürlich. Die steigen jedes Jahr um 10% am Wert.

Woher ich das weiß:Recherche

RapLifez 
Beitragsersteller
 22.08.2020, 21:20

Es gibt gerade mal nur einen auf Mobile.de

1
albatroz1102  22.08.2020, 21:20
@RapLifez

Na dann zuschlagen und kaufen! Dann einfach liegen lassen und schauen wie Du Millionär wirst.

1
RapLifez 
Beitragsersteller
 22.08.2020, 21:22
@albatroz1102

Wäre schön wenn mein Vater auch gute Autos kaufen würde😂 Er will ein neues Auto. Der R63 ist ihm zu alt. Ausserdem sind 130.000 Kilometer zu viel für 30.000€.

1