Querflöte reparieren lassen?
Hey :) Mein Flötenton ist momentan nicht besonders gut. Ich glaube fast, dass es am Stimmkorken liegt. Die Schraube oben am Kopfstück ist nämlich relativ locker und lässt sich schon beim Putzen mit dem Putzstab verschieben. Gibt es denn eine Zeitspanne, nach der man den Korken auswechseln sollte? Ich spiele schon seit fast 10 Jahren und habe das noch nie gemacht. Außerdem könnte ich wohl auch mal die Polster austauschen lassen, das letzte Mal ist schon länger her.
Woran könnte es sonst noch liegen? Ich will keine komplette Generalüberholung machen lassen, weil mir das zu zu teuer (im Verhältnis zum Neupreis meiner Flöte) ist. Ich habe jetzt keine Billigflöte, aber die Generalüberholungen beginnen ja was ich bis jetzt so gesehen habe, bei 500-600€. Wie viel würde es also kosten den Stimmkorken auszutauschen? Und wie viel für neue Polster?
Ich brauche meine Flöte für mein Studium, also ist mir das schon wichtig. Ich habe auch schon überlegt, mir eine neue Flöte zu kaufen, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden, wenn sich nun dieses kleine Problem beheben lässt.
Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen!
3 Antworten
Ich würde dir raten, das Instrument in einem Fachgeschäft begutachten zu lassen. Der Fachmann/ die Fachfrau kann dir sagen, woran es liegt und wieviel eine Reparatur kosten würde. Du kannst dich danach immer noch entscheiden, ob du die Flöte in Auftrag geben willst oder nicht.
Es kann auch sein, dass irgendwo ein Federchen verrutscht ist oder eine Klappe nicht richtig deckt. Falls die Polster spröde und rissig sind, müssen sie ausgetauscht werden. Einzelne auszutauschen kostet nicht viel.
Ich bin der Meinung, gerade wenn du Musik studierst, ist ein einwandfreies Instrument wichtig. Hin und wieder muss halt etwas Geld dafür ausgegeben werden.
Ein Flötist bin ich nicht, spiele aber seit Jahren Saxophon. Mit dem "Geklappere" kenne ich mich also ein bisschen aus...
Wenn Du viel spielst, dann solltest Du das Instrument einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen lassen. Die Klappen nachstellen - wahrscheinlich liegt Dein Problem an undichten Klappen - kostet nicht viel, bringt aber viel! Der Austausch einzelner Klappenpolster ist auch nicht teuer.
Überarbeiten kostet zwischen 300 und 400 Euro. Sollte man ca. alle 3-5 Jahre, je nach Nutzung, machen lassen.