Quantitative und Qualitative Forschung Vergleich?
Hallo zusammen,
ich muss eine systematische Literaturübersicht schreiben. Ist es möglich, quantitative Studien mit qualitativen zu vergleichen und wenn ja, wie?
1 Antwort
Vergleich qualitative und quantitative Forschung:
Bei der qualitativen Forschung geht es darum, Einzelfälle ausführlich zu untersuchen und diese interpretativ auszuwerten. Hier wird oft mit offenen Fragestellungen gearbeitet. Quantitative Forschung hingegen ist auf die Sammlung möglichst vieler Ergebnisse ausgerichtet, um diese statistisch auszuwerten.
https://www.scribbr.de/methodik/qualitative-forschung-quantitative-forschung/
Quantitative Forschung:
Quantitative Methoden sind unter anderem Messungen, Zählen, die Analyse statistischer Daten, Befragungen, Tests sowie strukturierte Beobachtungen. Bei der qualitativen Datenerhebung werden detaillierte, subjektive und individuelle Erkenntnisse über Einstellungen und Handlungen ermittelt.
https://www.wirkung-lernen.de/wirkungsanalyse/daten/quantitativ-qualitativ/
Unter quantitativer Forschung versteht man das Sammeln von neuen Daten, welche anschließend ausgewertet und visualisiert werden. Diese Methode eignet sich um bestehende Theorien zu überprüfen. Dabei kommen Online Umfragen, Beobachtungen oder Experimente zum Einsatz.
Qualitative Forschung:
https://www.bachelorprint.de/forschung/quantitative-forschung/
Die am häufigsten gewählten qualitativenForschungsmethoden sind das Interview, die Gruppendiskussion oder eine (teilnehmende) Beobachtung. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten, wie z.B. eine qualitativeInhaltsanalyse, ein qualitatives Experiment oder eine Einzelfallstudie.
https://www.bachelorprint.de/forschung/qualitative-forschung/