Pyur CI+ Modul passt nicht in Panasonic Festplattenrecorder?
Meine Eltern haben einen Panasonic BCT765 Festplattenrecorder. Der hat zwei CI+ Schächte. Von Pyur haben sie ein CI+Modul mit fest integrierter Smartcard. Wenn ich das CI+ Modul in einen CI+ Schacht einschiebe, sind rechts und links je 1 mm Luft, schiebe ich das CI+ Modul ganz an der rechten Seite des Schachtes ein, kippt die linke Seite des Moduls schräg nach unten. Der Schacht ist also etwas breiter als das CI+Modul. Schiebe ich das Modul mittig ein, muss ich es selber in der Luft halten. In etwa 50% Tiefe kommt ein deutlicher Widerstand, eine richtige Blockade, die sich vermutlich nur mit Gewalt überwinden lässt. Da habe ich das Modul wieder herausgezogen, um nichts zu zerstören.
Im Handbuch steht, dass ein CAM Modul mit integrierter SmartCard benötigt wird. Der Pyur Vertreter meinte aus der Ferne, dass es so passen müsse, wie es ist. Der Pyur Support hat keine Lösung, sie haben nur das CI+ Format. Dem Panasonic Telefonsupport war das Problem nicht bekannt. Der Panasonic Chatsupport meinte, es sei ein CAM-Modul erforderlich und das komplette CI+ Modul könne in das CAM Modul eingeschoben werden.
Kann jemand bestätigen, dass wirklich ein CI+ Modul in ein CAM Modul eingeschoben werden kann (Pyur hat keine einzelne SmartCard)? Kann man ein beliebiges CAM Modul im Internet kaufen (denn Pyur hat keines)? Oder sollten meine Eltern den Vertrag mit Pyur kündigen und einen anderen Kabel-TV Anbieter wählen? Welcher bietet CAM-Module?
2 Antworten
Falls noch jemand das Problem hat: wir wurden super nett im Saturn Fachmarkt beraten, und konnten an einem ausgestellten Panasonic Recorder selbst probieren ... Das Pyur CI+ Modul muss in einen der beiden CI+ Schächte (wir haben den oberen genommen) mittig eingeführt werden, ist eine wackelige Angelegenheit. Zwei Widerstände bei ca. 50 % Tiefe und kurz vor dem Ende einfach mit stärkerer Kraft überwinden. Passt und funktioniert. Eltern sind glücklich.
Schau auch mal hier, zwar für Philips-TV, aber als Anschauung :
https://www.philips.de/c-f/XC000014759/wie-setze-ich-ein-cici+-cam-modul-und-die-karte-in-den-fernseher-ein
Die Bezeichnung in der Lieferung war "CI+ Modul". Im Internet fand ich einen Hinweis von 2020, dass Pyur zukünftig CI+Module mit fest integrierter Smartcard anbietet. Die Größe ist recht lang (fast so lang wie der CI+ Schacht), die Längsseiten sind an einem Ende abgeflacht. Die Breite ist nur 2-4 mm schmaler als der CI+Schacht. Ich kenne die Abmessungen der Smartcards nicht, aber ich bin der Meinung, das ist keine, das ist ein CI+Modul. Stehe echt auf dem Schlauch, habe bei meinen Eltern schon die HD Sender nach vorn sortiert und sie müssen jetzt auf die hinteren Plätze zu den SD Sendern schalten.
Es ist so, das CAM-Modul hat die nötige Software um Bezahlsender zu entschlüsseln, natürlich mit der zugehörigen Smartcard.
Also müßte PYUR ein CAM-Modul mit integrierter Smartcard anbieten um der Sache gerecht zu werden, das scheint nicht der Fall zu sein, weil sie nur von CI+ Modul sprechen, d.h. die Software zur Entschlüsselung der HD-Sender müßte dann im Receiver/TV sein.
Natürlich könnte es sein, das für den Receiver eine neue Firmware rausgekommen ist, die Software beinhaltet.
Sind nur meine Gedanken.
Vielen Dank für deine Mühe. Leider nein, beide Dokumente kenne ich gedruckt und als PDF und sie lösen das Problem nicht. Pyur hat CI+ und Panasonic braucht CAM (obwohl im Handbuch von CI+ Schächten die Rede ist).