Puzzle mit 1000 Teilen! Wie geht man das am besten an?
Ich habe mich dazu entschlossen ein 1000-Teile Puzzle zu machen. Ich habe so ein großes Puzzle aber noch nie zuvor gemacht. Der Rand ist nun fertig aber der Rest macht mich gerade echt ratlos. Vor allem weil das bild auch so gut wie nur scwarz/weiß/grau ist. Jedenfalls wollte ich jetzt mal fragen ob ihr vielleicht Tipps kennt wie man so etwas "systematisch" angeht. Oder wie geht man so etwas überhaupt so genau an? Gibt es da irgendwelche besonderen Tricks?
9 Antworten
ich mache persönlich immer den rand und wenn das zum beispiel ein pferd oder ein drache ist suche ich alle teile von dem wesen heraus und puzzel das zusammen und dann kommt der rest eigentlich von ganz allein zusammen
Erst sortierst du die Teile nach Eck-, Rand- und Innenteile. Dann baust du den Rand. Dann sortierst du die Innenteile noch mal, dieses mal allerdings nach verschiedenen Eigenschaften (z.B. blaue Teile, rote Teile, Gras, Himmel etc.). Dann baust du einzeln kleine Teile auf (das Gras, den Himmel, die Bäume im Hintergrund etc.). Jetzt hast du mehrere Teile, die z.B. aus 20 Puzzleteilen bestehen. Dann guckst du, wo diese Teile hinpassen könnten und verknüpfst sie mit den anderen Teilen. Zu guter Letzt schaust du, wo die übrigen paar Teile hinpassen und vollendest das Puzzle.
Vorsortieren. Normalerweise aber nach Farben. Wenn nur 2 Farben drin sind, wirds wirklich schwierig. Da hilft wirklich nur ausprobieren und nach der Form der Puzzelteile gucken. Kann man denn gar nichts wirklich gut unterscheiden, was man schon mal an die richtige Stelle legen kann?
Zuerst die Ecken suchen und daran den Rand anbauen... Wenn du den Rand hast, dann geht es eigentlich ganz gut. Ich muss auch mal wieder ein Puzzle machen, ist schon ewig her. :) Tolle Idee.
ja aber die Mitte ist ja das komplizierte. der rand ist ja fertig
alle steinchen richtig herum legen. dann nach farben sortieren. den kartondeckel zur hilfe nehmen um markante steine (zb. ein auge oder fensterecke usw.) grob dem passenden bereich zuzuordnen.