Putz löst sich, was ist das?

7 Antworten

Ein Riss unter dem Putz ist die Ursache. Dieser ist in Bewegung und sorgt dafür, dass sich der Putz entlang des Rissverlaufs aufwölbt. Kann man ausbessern, sieht aber dann nicht besonders gut aus. Besser wäre es, den Riss aufzukratzen, zu spachteln, ein Rissband oder Gewebe darüber einzubetten und an der ganzen Wand einen neuen Putz aufzuziehen. Ist viel Arbeit, aber dafür optisch einwandfrei. Oder eben einfach mit dem Riss leben.

Ich vermute mal, die Wand wurde nicht mit Grundierung eingelassen bevor sie gestrichen wurde. Dadurch greift die Farbe nicht überall gleich gut und löst sich mit der Zeit.

Oder es gibt eine Setzung der Wand und hinter diesen Strichen verbergen sich Setzungsrisse.

Wenn das Putz ist, ist das sehr schöner Putz. Putz bekommt eher Risse, ich würde vermuten die Tapete ist dort feucht geworden, oder nicht richtig angebracht worden.


Berny2015 
Beitragsersteller
 09.07.2019, 23:07

Keine Tapete vorhanden. Putz /Spachtel dient als Untergrund für die Farbe

Haus fällt zusammen, morgen bist Du Tooooooooooooooooodtdtdtdtdtdtdtd ...... ;-)

Spaß beiseite: So etwas passiert, was willst Du dir da einen Kopf drum machen?
Ist das festes Mauerwerk, oder so eine Trockenbau-Wand aus Rigips/Gipskarton-Platten? - Härt man, wenn man leicht mit dem Finger gegen klopft. letzteres klingt hohl/hell.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

kuku27  10.07.2019, 08:07

ist eine Sache für den Fachmann vor Ort. Putz und Spachtel lässt mich vermuten dass ein alter Putz ist der schon mal bemalt war. Ist nun die neue Farbe vom Material nicht passend, zB Dispersion auf eine Leimbasisfarbe, dann kann so etwas passieren.

Für mich sieht das nur nach einer Welle in der Tapete aus...


Berny2015 
Beitragsersteller
 09.07.2019, 23:06

Keine Tapete vorhanden. Die Farbe ist direkt auf dem Putz aufgebracht.

Maldweister74  09.07.2019, 23:09
@Berny2015

Sorry falsch gelesen-> gelöscht. Das sieht aus die Feuchtigkeit unter der Farbe.