Punkte für ein Physik Referat über elektromagnetische Wellen?
Guten tag,
ich soll, wie man am Titel bereits erkennen kann, in Physik ein Referat über elektromagnetische Wellen halten.
Momentan habe ich die Folgenden punkte, für besagtes Referat:
- Was sind Elektromagnetische Wellen?
- Wie entstehen sie
- Anwendung
- Vor und Nachteile der Anwendung
Leider ist das für die 12 ein bisschen wenig, doch ich komme einfach nicht auf weitere Ideen. Daher dachte ich ich frage einfach mal hier nach.
Was für Punkte könnte ich noch in den Vortrag packen?
1 Antwort
Das Thema Elektromagnetismus/elektromagnetische Wellen ist sehr umfangreich...
Wichtig ist, ein Verständnis für die verschiedenen Wellenlängen/Frequenzbereiche zu vermitteln. Von Ultralangwelle (U-Boot Kommunikation) über DCF-Zeitzeichen-Signal (77kHz), Radio (~100MHz) Mobilfunk, WLAN, Wärmestrahlung, Licht, UV-Licht, Röntgen, Gamma-Strahlung...
Vielleicht noch Unterscheidung in nicht-ionisierende und ionisierende Strahlung.
Man könnte Eigenschaften und Phänomene nennen: Reflexion, Absorption, Brechung, Streuung... wo gehen welche Frequenzen durch, wo nicht...
Das ist längst nicht alles...
Zu Anwendung könntest du auch auf Historie eingehen... erste Funkkommunikation, Unglück der Titanic und Folgen für Funkkommunikation...
Auch erwähnen könnte man die rechtliche Lage... Vor allem das für Funkkommunikation nutzbare Frequenzspektrum ist strikt geregelt (in Deutschland von Bundesnetzagentur). Bis auf wenige Ausnahmen sind z.B. zertfizierte Geräte und Lizenzgebühren fällig.