Psu hat funken geschlagen?

Kerner  22.04.2025, 12:51

Was für ein Netzteil war es denn?

HaruTho 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 13:47

Be quiet pure power 11 700 watt

6 Antworten

Das Netzteil ist die einzige Komponente, die fast alle anderen mit in den Hardwaretod reißen kann. Den Fehler, den du gemacht hast, nachdem es schon verbrannt gerochen hat, du den PC trotzdem nochmal eingemacht hast.

Hat man so einen Fall (riecht verbrannt) baut man das Netzteil aus und testet es. Es gibt z.B. für 20 Euro gute Netzteiltester. Und da siehst du sofort, wenn was nicht stimmt.

Jetzt bleibt dir nur noch eins, das Netzteil auf den Elektroschrott und hoffen, dass alle Schutzeinrichtungen noch aktiv waren und deine restliche Hardware verschont wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.
Von Experten Kenshin663 und GandalfAwA bestätigt

PSU definitiv austauschen und hoffen, dass keine anderen Komponenten kaputt gegangen sind.

Keine weiteren Versuche starten das Ding zu starten!

Edit: Wenn das Motherboard sichtbare Beschädigung von Funkenschlag oder so hat, dann das auch tauschen.


HaruTho 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 13:48

Ich habe noch eine ALTE psu mit 850 Watt anstatt die 700 von be quiet. Es ist älter und hat ältere Anschlüsse, soll ich versuchen es anzuschließen und zu schauen, ob etwas anderes beschädigt ist? Und wie kommt es überhaupt dazu das die psu kaputt ging?

Surbasax  22.04.2025, 15:16
@HaruTho

Spricht grundsätzlich nichts gegen, das zu versuchen, insofern die Anschlüsse passen.

Ursache für das Problem können viele Dinge sein: Kurzschluss aufgrund von Dreck/Staub/Materialermüdung (Alter) oder dergleichen erscheint mir am wahrscheinlichsten. Beim Kumpel lag es mal an einem verdreckten Mainboard, wo es dann nen Kurzschluss zwischen Kontakten/Leiterbahnen gab. Hatte dann nen gut sichtbaren Brandfleck auf der Platine.

In deinem Fall rate ich zunächst auf: Kurzschluss im Netzteil aufgrund von Alter, Hitzeentwicklung, Dreck oder so.

Hallo,

auf ein Be quiet pure power 11 700 Watt,
hast du 5 Jahre Hersteller-Garantie.

Wende dich an deinen Händler,
oder direkt an BeQuiet.

Bild zum Beitrag

https://www.bequiet.com/de/warranty

Ich nehme mal an dass das Netzteil knapp berechnet wurde,
und zu oft im oberen Lastbereich arbeiten musste.

Hansi

 - (PC, Gaming PC, CPU)

Der Knall wird sicher das Netzteil sein, wenn es am Mainboard liegt, wirst du das sehen, dann ist irgendein Bauteil geplatzt. Was alles kaputt ist, kann man nicht sagen. Vielleicht nur das Netzteil, aber vielleicht noch mehr, das das Netzteil kaputt gemacht hat.

Netzteil wirst du auf jeden Fall tauschen müssen.

Und Mainboard auch, wenn es Beschädigungen hat.

Den Rest wirst du erst dann sehen, wenn du neues Netzteil und Mainboard hast.


HaruTho 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:57

Ich habe noch eine ALTE psu mit 850 Watt anstatt die 700 von be quiet. Es ist älter und hat ältere Anschlüsse, soll ich versuchen es anzuschließen und zu schauen, ob etwas anderes beschädigt ist? Und wie kommt es überhaupt dazu das die psu kaputt ging?