Psu hat funken geschlagen?
Habe gestern ne 4-5 Stunden gaming session gehabt als aufeinmal mein PC ausging. Hab ihn aufgemacht und bemerkt, daß er irgendwie verbrannt roch, also hab ich ihn stehen gelassen.
Dann wollte ich herausfinden von wo es kam, und konnte es auf den oberen linken Bereich des Motherboards beschränken (cpu anschluss)
Nun wollte ich heute nochmals schauen ob ich ihn angekommen (hatte ziemliche angst) und habe wieder alles angeschlossen.
Machte ihn an... Knall.. ganz schnell wieder abgesteckt
Gott sei dank habe ich ein Video gemacht, denn dort habe ich gesehen das unterhalb meiner psu funken rauskamen...
Was genau ist passiert, und was muss ich jetzt austauschen???
Hat die psu bloß zur Sicherheit einen knall gegeben oder ist sie wirklich hinüber? Und warum riecht es dann oberhalb nach verbranntem😔
6 Antworten
Das Netzteil ist die einzige Komponente, die fast alle anderen mit in den Hardwaretod reißen kann. Den Fehler, den du gemacht hast, nachdem es schon verbrannt gerochen hat, du den PC trotzdem nochmal eingemacht hast.
Hat man so einen Fall (riecht verbrannt) baut man das Netzteil aus und testet es. Es gibt z.B. für 20 Euro gute Netzteiltester. Und da siehst du sofort, wenn was nicht stimmt.
Jetzt bleibt dir nur noch eins, das Netzteil auf den Elektroschrott und hoffen, dass alle Schutzeinrichtungen noch aktiv waren und deine restliche Hardware verschont wurde.
PSU definitiv austauschen und hoffen, dass keine anderen Komponenten kaputt gegangen sind.
Keine weiteren Versuche starten das Ding zu starten!
Edit: Wenn das Motherboard sichtbare Beschädigung von Funkenschlag oder so hat, dann das auch tauschen.
Spricht grundsätzlich nichts gegen, das zu versuchen, insofern die Anschlüsse passen.
Ursache für das Problem können viele Dinge sein: Kurzschluss aufgrund von Dreck/Staub/Materialermüdung (Alter) oder dergleichen erscheint mir am wahrscheinlichsten. Beim Kumpel lag es mal an einem verdreckten Mainboard, wo es dann nen Kurzschluss zwischen Kontakten/Leiterbahnen gab. Hatte dann nen gut sichtbaren Brandfleck auf der Platine.
In deinem Fall rate ich zunächst auf: Kurzschluss im Netzteil aufgrund von Alter, Hitzeentwicklung, Dreck oder so.
Hallo,
auf ein Be quiet pure power 11 700 Watt,
hast du 5 Jahre Hersteller-Garantie.
Wende dich an deinen Händler,
oder direkt an BeQuiet.
https://www.bequiet.com/de/warranty
Ich nehme mal an dass das Netzteil knapp berechnet wurde,
und zu oft im oberen Lastbereich arbeiten musste.
Hansi

Der Knall wird sicher das Netzteil sein, wenn es am Mainboard liegt, wirst du das sehen, dann ist irgendein Bauteil geplatzt. Was alles kaputt ist, kann man nicht sagen. Vielleicht nur das Netzteil, aber vielleicht noch mehr, das das Netzteil kaputt gemacht hat.
Netzteil wirst du auf jeden Fall tauschen müssen.
Und Mainboard auch, wenn es Beschädigungen hat.
Den Rest wirst du erst dann sehen, wenn du neues Netzteil und Mainboard hast.
Ich habe noch eine ALTE psu mit 850 Watt anstatt die 700 von be quiet. Es ist älter und hat ältere Anschlüsse, soll ich versuchen es anzuschließen und zu schauen, ob etwas anderes beschädigt ist? Und wie kommt es überhaupt dazu das die psu kaputt ging?
Ich habe noch eine ALTE psu mit 850 Watt anstatt die 700 von be quiet. Es ist älter und hat ältere Anschlüsse, soll ich versuchen es anzuschließen und zu schauen, ob etwas anderes beschädigt ist? Und wie kommt es überhaupt dazu das die psu kaputt ging?