Prozessor läuft dauerhaft auf Energiesparmodus?
Ich habe einen Prozessor , leider läuft der genauso wie sein Vorgänger (Grund des Wechsels war unterwandertem Hoffnung auf Besserung des Problems) nur auf 800Hz statt 2,5GHz.
Auch unter Belastung wie Prime95 ändert es sich nicht . Im bios habe ich den Turbo Modus an und aus gemacht und speedstep ein und aus gemacht, keine Veränderung .
Der Laptop läuft auf Energie Option Höchstleistung .
Fehleranalysen ergeben alle nichts.
Das einzige was mir einfällt ist das die Batterie (nagelneu ) nicht lädt und auf 52% stagniert. Allerdings ist diese ja auch nicht leer. Rest läuft alles.
Ich habe kürzlich Windows 7 und alle Treiber und bios neu drauf gezogen. Alles aktuell auf dem neusten stand
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die ich ausgelassen habe ?!?!
Laptop Daten
Motherboard chipset Intel HM67 (Cougar Point) [B3]
Intel i7-2860QM
Nvidia GeForce GtX 560m
24gb ram
im Windows Energiesparmodus geht es sogar runter auf 520GHz


1 Antwort
Ich hoffe, Deine Frage ist noch aktuell. Ist ja schon ein paar Tage älter.
Wie hast Du denn überhaupt die BIOS-Settings geändert? Aus Windows heraus oder aus dem UEFI? Hast Du überhaupt den Rechner nach dem Ändern neu gestartet? Wenn nicht, kann sich da auch nichts tun.
Die Batterie ist auch kein Akku und kann daher auch nicht aufgeladen werden.
Prime95 kann auch nur das, was das OS zulässt. Wenn Du also in den Energiesparoptionen den strikten Energiesparmodus aktiviert hast, dann wird sich da auch nichts tun. Geh mal in der Systemsteuerung unter Energiesparoptionen nachschauen, was dort alles noch aktiviert ist.
Allerdings möchte ich Dir davon abraten, alles zu deaktivieren, denn gibt nur eine Dauerlast auf das System und reduziert die Lebenszeit. Deshalb ist die automatische Bedarfs-Steuerung effizienter.
OK, ein kürzliches BIOS/UEFI-Update wäre eine wichtige Info gewesen. Da wäre ich von alleine jetzt nicht drauf gekommen. Ist halt keine der alltäglichen Fehler-Quellen.
Dann jedenfalls viel Spaß damit :)
Hallo , danke für die Antwort . Es stellte sich raus das ich von der neusten bios Version erst die älteste und dann nach und nach auf die neuste updaten musste. Danach lief der Prozessor automatisch wieder auf voller Leistung Bzw sogar mit Intel boost übertaktung !