Proxmox nach upgrade keine netzaktivität der rj45 lampen?
Hi Community,
ich wollte heute Proxmox 7.4.1 auf 8.0 upgraden. (Intel Nuc)
Leider hat sich mein LAN-Interface nun verabschiedet und ich bekomme keine IP mehr angezeigt bei eingabe von ip addr. Ich habe die namen der bridges gecheckt:
/etc/networking/interfaces
auch richtig konfiguriert und
systemctl status networking
zeigt Active (exited).
syslog und dmesg nichts auffällig.
Wenn der Hypervisor gestartet wurde blinken die leds,gehen aber nach 5sek automatisch aus. Vor dem Upgrade lief alles reibungslos. Hab da über 15 VMs, wär blöd das neu einrichten zu müssen.
hoffe das waren genügend infos, sonst bitte fragen.
danke :)
Gerade gefunden, upgrade war net fertig, gefixt mit:
dpkg —configure -a
danke für die Mühe 💪
2 Antworten
System mal neu Starten. Wenn keine Meldungen kommen Alternativ eine USB to Lan Verbindung Nutzen( Adapter) verwenden . In Letzter Zeit ist mir aufgefallen das vor allem Intel Lan Chips Probleme machen und das es vermehrt aufkommt. Wieso ,warum und woran es im Detail klemmt , konnte ich bis jetzt auch noch nicht in Erfahrung bringen.
Hat das Interface evtl. aus unerfindlichen Gründen seine Kennzeichnung geändert? Wird dein NIC als Hardware gelistet?
ip link show
lspci | egrep -i --color 'network|ethernet'
Falls ja, dann führe mal ethtool auf dein Interface aus, und achte vor allem darauf, dass
Link detected: yes
(müsste die letzte Zeile sein), da steht.