Proxer.Me illegal und verwerflich?

5 Antworten

Illegal ja wie bereits erwähnt; über das moralische lässt sich jetzt streiten. Falls ein Anime in Deutschland lizenziert ist, sollte man auch dort schauen, gibt ja genug günstige Abos. Für die die nicht lizenziert sind bin ich selbst unschlüssig:Soweit ich das erfahren habe von anderen Kollegen, verdienen die meisten Anime-Betreiber (also in Japan) kaum Geld durch den Anime selbst, sondern durch die Leute die sich dann den entsprechenden Manga kaufen. Ich habe auch schon Manga bestellt und damit die Produktion supported. Daher kann ich es mir verzeihen wenn ich den ein oder anderen auf Proxer schaue.. dennoch wie gesagt ist es besser das nicht zu tun


Otakururu 
Fragesteller
 23.03.2020, 12:12

Sobald der legal verfügbar ist, nimmt Proxer den runter und verweist auf den legalen Streamingdienst.

0
Kurax151  23.03.2020, 19:36
@Otakururu

ja, aber auch wenn er nicht lizenziert ist, ist es doch illegal in der Hinsicht,dass jemand (zwar nicht in Deutschland aber) in Japan die Rechte daran hält und man selbst nichts bezahlt

0

Wie KleeneFreche bereits erwähnt hat, haben sie keine Lizenzen für die Streams. Und wie du bereits auch erwähnt hast, ist dies natürlich illegal.

Generell ist dies immer noch moralisch verwerflich. Denn wenn es moralisch vertretbar wäre, wäre es ja okay, wenn alle Menschen es so machen würden. Dadurch würde die Deutsche Anime-Industrie pleite gehen und im Endeffekt vermutlich auch die Japanische.

Allerdings und das muss man Proxer lassen... Sie versuchen es zumindest moralisch vertretbarer zu machen... Vielleicht konnten schon Leute von Proxer auf dieses Thema zumindest aufmerksam gemacht werden und überlegen dadurch legal zu gucken. Oder vlt. auch, weil besagte Leute nicht auf englisch gucken wollen. Aber der gute Wille allein, macht etwas nicht moralisch vertretbar.

Meiner Meinung nach wäre es gut, wenn Proxer, sobald ein Titel lizensiert ist, gar keine Streams mehr anbietet. Also auch keine englischen. Erst dann könnte man sagen, dass es moralisch ... zumindest etwas vertretbarer wäre. Denn ich sag mal so. Ein Großteil der Deutschen guckt nicht lizensierte Titel bereits illegal.


Otakururu 
Fragesteller
 22.03.2020, 15:17

Aber genau das machen sie ja. Du wirst dann bei denen auf den legalen Host geschickt

0
InkEyes  22.03.2020, 15:39
@Otakururu

Nein, eben nicht... zumindest nur zum Teil. Ich könnte lizenzierte Titel nach wie vor mit Englisch Sub gucken. Diese Streams müsste man auch entfernen.

1

Wie ich häufiger gelesen habe werden auch lizenzierte aber kostenfreie Streams bei denen angeboten, heißt man verzichtet auf die Werbung und klaut dementsprechend.

Ansonsten fände ich es nicht verwerflich, auch wenn ich es selbst nicht nutze. Crunchyroll ist schließlich auch nicht der sauberste Laden, was das angeht.


Otakururu 
Fragesteller
 22.03.2020, 15:18

Nein die schicken dich auf den legalen Host. Zum Beispiel Food wars musst du dann bei Crunchyroll gucken aber warum ist Crunchyroll nicht sauber??

0
Fussball1412  22.03.2020, 15:27
@Otakururu

Hab schon in den SN gesehen, dass sie Kunden indirekt empfohlen haben die Ländersperre zu umgehen um.auf den amerikanischen Katalog zugreifen zu können. Für den haben sie in Deutschland keine Rechte. Auch wenn man so den Anime trotzdem unterstützt, wiederspricht die Empfehlung dem Gesetz und deren ,,offiziellen" Nutzungsbedingungen.

2

Ja, und ja.

Woher ich das weiß:Hobby – Anime-, Mangablogger

Otakururu 
Fragesteller
 22.03.2020, 15:19

Wie viele von den 1700 hast du illegal geguckt ;) ?

0
Nychthemeron  22.03.2020, 15:30
@Otakururu

Wenn dann auf englisch über VPN bei den englischen Anbietern ;D und keine Ger Sub-Fansubs

4

Dennoch sind Streams mit Untertitel vorhanden, für die sie keine Lizenz haben. Um nicht erwischt zu werden, geht es auch gar nicht.