Proportionale und Antiproportionale Zuordnungen, Erklärung?
Wie erkennt man z.B bei einer Aufgabe, ob die proportional oder antiproportional ist? Ich versteh das nicht so ganz :D
1 Antwort
Hi nochmal!
Also das mit proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen zu verstehen ist echt kein Meisterwerk. Es gibt lineare, proportionale und auch antiproportionale Zuordnungen, die du wahrscheinlich schon kennst. Zumindest habe ich bisher diese drei gelernt. lineare Zuordnungen haben eine gleich bleibende Steigung und der Y-Achsenabschnitt ist unwichtig. Proportionale Zuordnungen sind im Prinzip nicht zu unterscheiden von den linearen aller Dings gehen proportionale Zuordnungen durch den Ursprung, also den 0 Punkt. Und antiproportionale Zuordnungen verlaufen in einer Kurvenartigen Form von oben nach unten, ich hänge mal ein Bild an, um das ganze zu verdeutlichen.
Ich hoffe ich konnte dir nochmal helfen, auch wenn die Antwort etwas später kam. Lg
