Projektor/Beamer statt TV?
Was macht mehr Sinn wenn man ein möglichst großes Bild will? Wo liegen die Vor- und Nachteile bei beidem? Kann man einen Beamer auch nutzen wenn man eine leicht strukturierte (aber weiße) Tapete hat oder braucht man dann zusätzlich unbedingt eine Leinwand?
4 Antworten
Wenn du keine Lust hast in deinem Raum eine Restlichtoptimierung vorzunehmen, eine Leinwand zu kaufen und dir noch ne Audio-Anlage anzuschaffen(falls nicht vorhanden) würde ich dir eher raten nen sehr großen Fernseher zu kaufen.
Ein 98 Zöller gibt es mittlerweile schon für 1500€.
Anständiger beamer plus Leinwand, da bist du ganz schnell bei 2000-2500€
Ich will dir Beamer nicht madig machen, nutze selber ja auch ausschließlich Beamer. Aber du musst dir klar sein dass es nicht damit getan ist sich das teil unter die Decke zu hängen und gegen eine weisse Wand zu projizieren.
Einen TV stellst du hin und fertig. Meisst perfekte schärfe, gutes schwarz und kräftige Farben. Und das auch in hellen bedingungen.
Ein Beamer braucht einen dunklen Raum um richtig gut auszusehen. Dann kannst du natürlifh auch Größdn fahren jenseits der 100 Zoll. Das ist Kino, aber zu einem großem Bild gehört dann auch großer Ton, darüber schon gedanken gemacht?
Am ende würde ich sagen: wenn dir 98 Zoll reichen, hol dir nen TV.
Alles darüber, Beamer.
Bei Fragen keine Scheu!
Lg Thor
Kommt darauf an ob man Tagsüber oder Nachts film 🎥 schauen will.
Beamer ist mehr Kino Feeling aber bei Tageslicht natürlich viel schlechter
TV ist auch einfacher wenn die Räumlichkeiten nicht so passen um Lrimwand und Projektor passend aufzustellen
Ich würde davon abraten. Nach annähernd 20 Jahren Erfahrung mit dem Thema "Beamer als TV Ersatz" bin ich vor ein paar Monaten wieder auf einen 85" Samsung TV umgestiegen.
Ich hatte mehrere Beamer von HP und Benq. Zuletzt einen UST Beamer Laserbeamer mit passender CLR Leinwand in 90". Letzterer war für Tageslicht geeignet (dank der Leinwand), aber der DMD Chip hat innerhalb von 4 Jahren immer mehr Pixelfehler gezeigt. Ausserdem hat mich der Lüfter besonders im Sommer, wenn es warm wurde im Wohnzimmer, sehr gestört. Es war ein Xiaomi Mi Laser 150 UST Beamer.
Kurz gesagt: Laser-TV funktioniert. Auch bei Tageslicht. Bringt aber Nachteile mit sich und ist relativ teuer (über 3'000.- Franke für Beamer + Leinwand). Ein 100" Hisense TV gibt es für wesentlich weniger Geld und er bringt in allen Situationen eine bessere Bildqualität. Und das noch lautlos.
Einen Beamer würde ich nur noch kaufen, wenn eine Diagonale >100" benötigt wird. Dann aber mit einer passenden Leinwand. Sonst macht das keinen Spass.
Das geht auch auf weiß gestrichener Rauhfaser. Wenn der Beamer einen Ventilator hat, würde mich das nerven.
Zumindest meiner hat ein Gebläse, welches mich nerven würde. Aber das ist ein Gerät aus 2008. Keine Ahnung, ob heutige LED-Beamer das noch brauchen.
Schwache LEDs brauche keine Kühlung
Funktionieren dann aber auch nur im dunklen Raum gut.
Bei großer Leistung muss die Abwärme halt irgendwie weg
Ohne Kühlung geht's beim normalen Beamer nicht