Project 64 - Wie konfiguriere ich einen Joystick/Joypad funktionsfähig unter project64?
Bitte um kurze Hilfestellung/Anleitung. Das Joypad ist Plug&Play, über die Systemsteuerung wurde sichergestellt, dass das Ding auch funktioniert - nur beim Spielen unter Project64 findet es keine Funktion.
Wer sich auskennt, denn bitte ich um Hilfe.
Danke.
2 Antworten
Vermutlich nutzt Du das Controller-PlugIn von Jabo (voreingestellt..)
Gehe mal auf "Options/Configure Controller Plugin" und wähle bei dem Dropdown Menü "Game Device" Dein von Windows erkanntes Gamepad aus.
Dort kannst Du auch die Steuerung nach Belieben einstellen.
Da der N64 Controller allerdings 2 Achsen (Stick), ein Digitalpad und 10 weitere Tasten (Z, R, L, A, B, 4x C-Tasten + Startbutton) hat, hast Du mit einem Standard-Gamepad für den PC (2 Analogsticks = 4 Achsen + DigiPad + ein paar Buttons) schnell ein Problem: Beim N64 ist es kein Problem während des Bedienens des Joysticks mal eben "Z" zu drücken und beliebig mit dem A und B, so wie mit den C-Buttons zu spielen.
Um ehrlich zu sein, habe ich keine Patentlösung für ein PC-Gamepad gefunden, was alle Spiele leicht spielbar macht, würde aber empfehlen das N-Rage Plugin zu verwenden (Options/Settings/Input (Controller) Plugin: "N-Rage's DirectInput X), da man damit auch Achsenbewegungen als "Button" bestimmen kann, wenn bspw. 2 Analogsticks am Gamepad sind. (Z.B. Analogstick rechts nach oben = C-Button Up etc.).
Das ist in sofern sinnvoll, als dass selten genug Buttons auf dem Gamepad vorhanden sind um alle Aktionen adäquat abzudecken, jedoch meistens 2 Analogsticks vorhanden sind.
Nach o.g. Methode kannst Du auch das N-Rage Eingabeplugin konfigurieren. Wenn für ein Spiel eine bestimmte Steuerung von Nöten ist, kannst Du das Profil (wie bei Jabo's PlugIn ;) auch als Profil speichern, was speziell für das Spiel geladen werden muss, aber lästige (Er)Neu(t)konfiguration erspart!
Btw. bei N-Rage musst Du auch erstmal Dein Gamepad in dem (Unter-)Register "Devices" im DropDownmenü auswählen!
Kleine Zugabe: Das dem N64 am nächsten kommende Spielerlebnis bekommst Du mit einem normalen N64 Controller (ach.. :D) und dem Adaptoid Adapter, der es Dir ermöglicht das Teil via USB an den PC anzuschließen und über entsprechendes (beigelegte) PlugIn von PJ64 zu verwenden. Blöderweise kostet der Adapter ~150 Euro gebraucht (Neupreis: etwa 30$). Beim ofiziellen Distributor kannste das Ding auch vorbestellen. Allerdings würde ich nicht auf den günstigen Preis hoffen, da beim Hersteller das letzte Statusupdate vom 30. April 2008 besagt, dass wichtige Teile bald erwartet werden und seitdem nichts mehr passiert ist... ;)
Es ist eigentlich ganz einfach du musst Project64 ganz schliesen musst deinen Kontroller oder Joystick nochmal aus dem USB-Port raus und dann wieder rein machen. Dann öffnest du nochmal Project64 und gehst bevor du eine neue Rom öffnest auf: Optionen-Kontrollerplugin. Danach öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster drückst du auf "Clear Controller" und dann auf "Plugged". Jetzt müsste es eigentlich funktionieren. Wenn du alles konfiguriert hast kannst du es zur Sicherheit auch nochman abschpeichern indem du auf "Save Profile" drückst.Zum schluss drückst du noch auf save und jetzt müsste es eigentlich funktieonieren. Eigentlich wollte ich noch ein paar Bilder hinzufügen aber ich konnte nicht mehr.




