Problem,Seit 2 Wochen kein Heiss Wasser und keine Heizung im Mehrfamilienhaus,Heizung Defekt und wird erst so in 2-3 Monaten vielleicht fertig,was tun.?

5 Antworten

ja den vermieter verantwortlich machen der kann sich nicht zurück lehnen, ansonsten mieterschutzbund und ich denke 100% mietkürzung.

große bzw kompentente heizungsbauer bieten für solche fälle MobiHeats an, E Heizungen oder ganze Kessel im anhänger wenn noch größer im Container.

die größte Mobile Heizung die ich hier in der nähe kenne hat 800KW das reicht für ein ganzens wohnviertel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geselle seit 2008 im Kundendienst

DerBayer80  18.11.2024, 18:43

Ich meine auch das da knappe 100% der Miete als Minderung drin sein werden

Anwalt einschalten und Miete auf 0 setzen.

Meine Hausratversicherung stellt eine Notheizung auf, einfach mal mit Deinem Versicherungsmenschen reden.

Duschen somit beim Arbeitgeber, in der Schwimmhalle, oder in Rasthäusern. Etwaige Kosten werden von der Miete abgezogen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du könntest auf den Anschluss einer Notheizung bestehen und oder Heizlüfter aufstellen. die Mehrkosten an Strom kannst du ggf. geltend machen. Außerdem gilt die Wohnung gerade jetzt im Winter wenn es kalt ist als nicht bewohnbar ohne funktionierende Heizunng. Hier könnte man die Miete auf 0 reduzieren!

In ein Hotel ziehen und die Rechnung weitergeben...