Probleme mit Tisch lackieren / BEHANDLA von IKEA

4 Antworten

Hallo WolfHamburg,

soweit ich die Geschichte beurteilen kann, ist es nicht schlimm, was Dir passiert ist. Meines Wissens ist das Behandla Öl von Ikea nur ein nicht aushärtendes Öl. Es lässt sich durch Abwiischen mit einem stark alkalischen Fettlöser problemlos entfernen. Danach kannst Du es mit einem besser geeigneten Produkt wieder einlassen.

Meine Empfehlung hierzu wäre: abwaschen mit Ruja-Schmutzkiller, danach einlassen mit Holz-und Steinöl der gleichen Firma.

Das Abwaschen mit dem Schmutzkiller kann man als "laugen" bezeichnen. Dies heißt schlicht: --> Vorbereiten für die Aufnahme von Öl. Danach ölen mit dem Holz und Steinöl.

Dieses Öl enthält Leinöl, härtet innnerhalb kurzer Zeit aus und bietet dann einen wirkungsvollen Schutz Eurer Tischoberfläche. Ich würde mich übrigens immer für die Behandlung einer Tischoberfläche aussprechen,, ansonsten sieht so ein Tisch innerhalb kurzer Zeit einfach unschön aus, weil bei täglichem Gebrauch immer mal wieder was umfällt und Flecken hinterlässt.

Ruf doch einfach mal bei den Leuten an und lass Dich beraten.

www.ruja.de

Gruß moebelfreak

Wenn es rohes Holz war dann ganz wenig Holzöl auftragen und gut mit dem Pinsel verteilen (Öl muss einziehen in Holz) war der Tisch schon Behandelt ist das Holz vollgesaugt es zieht nicht ein. Tisch mit Terpentin abreiben und im warmen Raum trocknen.

Ihr hättet die Überstände viel eher abwischen müssen. Ich würde jetzt alles gründlich mit Seifenlauge abwaschen und dann abtrocknen.

Vor einem 2. Versuch alles abschleifen und dann das Öl (da gibts im Baumarkt aber bessere, z.B.von Bondex) mit einem Baumwolltuch dünn auftragen, alles was zuviel ist, nach 2-3 Minuten abwischen

Hallo ,

da der Tisch ja aus Echtholz ist , kannst Du ihn am Besten mit einer Schwabbel mal ordentlich abschleifen und danach Polieren ! Dann vielleicht mit Klarlack behandeln? Mach Dich am Besten im Baumarkt schlau!

GLG und ein schönes Wochenende!