Probleme mit Stornierung bei Last Minute?
Ich habe eine Frage:
Wir haben für September einen Urlaub auf Mallorca gebucht und mussten den leider vor gut zwei Wochen stornieren. (Ende Juli)
Wir hatten dafür schon eine Anzahlung geleistet. Nun wurde uns trotzdem vor 3 Tagen die Restsumme für den Urlaub abgezogen. Trotz der rechtzeitigen Stornierung. Ich habe die Summe wieder zurückholen lassen und am selben Tag später kam dann die E-Mail mit der Gutschriftsbestätigung. (Auf Grundlage der gesamten Urlaubssumme) Sind Sie im Recht das Geld einzuziehen, wenn wir doch vorher storniert haben? Ich erreiche dort auch niemand um die Verwirrung zu lösen. Ich dachte wir bekommen dann vielleicht noch eine Rechnung mit möglichen Stornogebühren. Aber nicht das die volle Summe "normal" abgebucht wird.
Freue mich über Hinweise.
3 Antworten
Danke für den ☆, ich hoffe, es hat sich alles aufgeklärt.
naja, es kann schon überschneidungen geben und das EInziheen ist ein automatischer Prozess x Tage vor Abreise/nach Buchung und wenn die Stornierung auf Seite der Buchhaltung noch nicht angekommen oder verarbeitet ist, also der Prozess des Einziehnes noch nicht/nicht mehr gestoppt werden kann/wird, kann das passieren.
Aber da Du ja, so hab ich verstanden, das Geld komplett erstattet bekommen hast, gibt das ja kein Problem?!....oder hab ich DIch falsch verstanden mit der Erstattung?
Ja das ist richtig, allerdings stehen eben noch die Storno Gebühren aus. Diese müssten sie uns noch in Rechnung stellen.. Ich versuche es jetzt mit der E-Mail an Last Minute und hoffe die melden sich zurück.
Hast du eine Reise gebucht, ohne zu wissen, welche Bedingungen gelten und ohne dich VORHER zu informieren über die Stornobedingungen?
Dann hast du einen fatalen Fehler gemacht!
Wenn im Reisevertrag nicht die kostenlose Stornierungs-Möglichkeit vereinbart ist, dann musst du im Fall einer Stornierung die Storno-Gebühren bezahlen. Und die sind normalerweise extrem teuer - je nach Reiseveranstalter - oft fast genau so hoch wie der gesamte Reisepreis.
Den Reisepreis einfach zurückzubuchen - mit welcher Berechtigung hast du das gemacht? Steht im Reisevertrag, dass du das darfst? Wohl kaum!
Damit wirst du dir jetzt einigen Ärger einhandeln!
Vom Reiseveranstalter erwartest du ja auch, dass er bei der Reise alles erfüllt, was im Vertrag steht. Und du selbst machst da jetzt einfach irgendwas, weil du "dachtest" dass das so sein könnte?
- Lies mal gründlich deinen Reisevertrag!
- Achte drauf, wozu du dich selbst verpflichtet hast, dadurch dass du diesen Vertrag abgeschlossen hast!
- Lies mal die Storno-Bedingungen!
- Kontaktier mal den Reiseveranstalter - nicht nur das Buchungsportal
- Rechne damit, dass die jetzt - nach dieser (unberechtigten?) Rückbuchung - massiv ihr Geld einfordern werden.
Und grundsätzlich:
Warum Internet-Buchung - insbes. wenn man wenig Ahnung hat?
Reisebüro-Buchung ist normalerweise nicht teurer als Internet-Buchung und im Reisebüro bekommt man Beratung und hat jederzeit einen Ansprechpartner, wenn's noch was zu klären gibt.