Probleme mit OK. OWM 261-D?
Da meine alte Waschmaschine kaputt gegangen ist, habe ich mir bei Saturn die Eigenmarke OK. OWM 261-D gekauft. Der Preis und die Lieferung war super. Doch nach dem ersten Waschgang gingen die Probleme los : Das Waschergebnis ist nur mittelmäßig, im Normalbetrieb ist die Waschmaschine viel zu laut, selbst meine 10(!) Jahre alte Waschmaschine war viel leiser. Doch nun das schlimmste: Beim Schleudern tut sie wie ein Maschinengewehr und fängt so heftig zum Wackeln an, dass man nichts darauf legen kann, ohne dass es nach 2 Minuten am Boden liegt. Und dies , obwohl die Maschine auf einer Spezialmatte für Waschmaschinen steht. Ich habe den OK. Kundendienst angerufen, die mir einen Techniker vorbei schicken wollen. Ich würde aber gerne eine andere Maschine/Marke nehmen und die OK. zurückgeben. Der Kundendienst lehnte dies aber ab. Gibt es bei Waschmaschinen kein Rückgaberecht. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht? Danke schonmal im Voraus und ich hoffe, ich habe euch beim lesen nicht überfordert ;) -Regensburgar
4 Antworten
Ich habe vor etwas mehr als 1 Jahr eine OK 15012A1 gekauft, für etwas mehr als 220 € (in Österreich). Von Anfang an hat das Teil gerumpelt, als wenn der Leibhaftige himself bei mir im Bad gewesen wäre. In Betrieb, stinkt das Ding nach irgendetwas Unerfindlichem. Ein normaler Waschgang 40° bunt dauert zwischen 2 1/2 und 3 Stunden. Jetzt, etwa 1 Monat nach Garantieablauf, ist das Mistding eingegangen, wohl irgendwas mit dem Thermostaten. Schleudern will es auch nicht mehr. Also: ich habe heute eine neue Waschmaschine erstanden, nicht von OK. Der Kack kommt mir nie wieder ins Haus!
Am Freitag geliefert worden, heut mit einem bekannten der sich bisl auskennt hochgetragen aufgebaut und schon gewaschen :-) Haben auf alles geachtet und so, gut aufgestellt und angeschlossen,
Keine Probleme, top :-)
Hallo regensburgar
Vor der Inbetriebnahme muss die Transportsicherung entfernt werden. Die Maschine muss mit einer Wasserwaage genau aufgestellt werden und dann muss noch darauf geachtet werden dass sie mit allen 4 Füßen fest auf dem Boden steht und nicht wackelt.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist nicht empfehlenswert. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüssen nachgibt kann die Maschine schaukeln und das ist für ihr Innenleben keine gute Sache.
Gruß HobbyTfz
Am Freitag geliefert worden, heut mit einem bekannten hochgetragen aufgebaut und schon gewaschen :-)
Kene Probleme, top :-)