Probleme mit den Großeltern, was kann ich tun?
Hallo alle zusammen,
ich habe nun schon sehr lange große Probleme mit meinen Großeltern (nun schon fast 6 Jahre). Ich bin jetzt 22 Jahre alt, und weiß nicht mehr weiter!
Meine Großeltern sind nun seit knapp 5 Jahren in Rente.
Ich bin vor 6 Jahren von meiner Mutter zu meinen Großeltern gezogen, da ich dort in der Nähe eine Ausbildung angefangen habe.
Anfangs war alles gut, ein super Verhältnis, da auch meine Großeltern noch arbeiten waren.
Aber nach ca. einem Jahr nahm alles sehr zu, wir hatten oft Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, aber alles im Rahmen. Dann wurde es aber (kann man sagen) von Tag zu Tag schlimmer, die Streitigkeiten wurden immer schlimmer seitdem sie Rentner wurden Jeden Abend gab es Streit und Stress, viel wurde diskutiert und geschrieben…
(Aus der Vergangenheit heraus, mein Vater, der Sohn meiner Großeltern, hatte auch so ein Verhältnis, bis heute noch. Sie können kein Wort vernünftig reden….)
Meine Großeltern wollen immer alles wissen, wo ich hingehe, was ich für Briefe und Pakete bekomme, usw. Also quasi alles, was in meinen Leben passiert wollen sie wissen! Ein nettes „Nein, es geht euch nichts an, verstehen sie nicht, ein „hartes ich will euch das nicht erzählen“ verstehen sie auch nicht!
Es gibt bei uns von ca. 7 Tage die Woche 5 Tage nur Streit, teils am Tag und viel am Abend zum Abendessen! (Ja, wir essen derzeit noch gemeinsam Abendbrot)!
Es fallen dann immer Worte wie:
Verpiss dich du Wi*hser
Du bist ein Dr*ckschwein
...und ausziehen soll ich ja auch, fast jeden Woche aufs Neue….
Ich weiß derzeit echt nicht weiter, was ich machen soll. Ich merke, dass ich mich dadurch psychisch kaputt machen lasse, weil ich immer alles in mich hineinfresse!
Meine Eltern kann ich nicht fragen da mein Vater die Situation kennt, und er selbst nicht so recht weiß, was er machen soll, und meine Mutter kann mir auch nicht helfen!
Das große Problem ist, dass bei meinen Großeltern nur Tanten etwas nützen, um sie zur Einsicht zu bringen, reden oder diskutieren bringt bei denen nichts….
Es kommt dann immer nur, „wir haben nichts gemacht, oder „ ist deine Schuld“, sie gestehen sich keine Fehler ein!
Alle Menschen sind schlecht außer sie selbst.
Kann ich vielleicht rechtliche Schritte einleiten, einen Psyschologen einschalten, der sich mir widmet, und vielleicht etwas tun kann, was ich dann meinen Großeltern vorlegen kann, damit sie verstehen, was sie anrichten?
Ich habe zwischendurch eine andere Wohnung genommen, um Abstand zu gewinnen, das hat recht gut funktioniert, außer das sie 3 mal die Woche angerufen haben, und wie immer alles wissen wollten. Als ich finanzielle Probleme bekam und auf die Wohnung bei ihnen angewiesen war, bin ich wieder zu ihnen zurück gezogen. Doch seitdem gehen die Probleme wieder los….
ich selbst bin wie beschrieben 22 Jahre alt, habe vor kurzem eine Ausbildung abgeschlossen, beginne bald in einer Firma am Festnetz zu arbeiten, und bezahle jeden Monat über 400€ Miete an meine Großeltern! Also eigentlich alles normal.
Aber trotzdem muss ich mich immer wieder abends oder am Tag beleidigen lassen, obwohl ich ihnen helfe, und sie unterstütze wo es nur geht.
Und noch dazu, mein Opa ist „Alkoholiker“, er trinkt schon seit sehr vielen Jahren verdammt viel Bier ab dem späten Nachmittag und oft ist der Streit auch schon extrem ausgeartet, weil er sich nicht unter Kontrolle hat.
Ich hoffe es gibt eine Lücke, die ich durchdringen kann, um die Situation irgendwie aus dem Weg zu schaffen.
4 Antworten
Du hast ausgelernt, beginnst in Kürze eine feste Arbeit - da wirst Du genug verdienen, um Dir eine eigene kleine Wohnung leisten zu können. Die Alternative wäre ein Zimmer in einer WG - aber da müssen sich die Bewohner einigen, wer wann die Gemeinschaftsräume putzt...
Wenn Dein Opa Alkoholiker ist, sollte der eher in psychologische Behandlung...
Ansonsten gibt es überall Familienberatungsstellen - findest Du keine, schütte Dein Herz mal bei der Telefonseelsorge aus, dort kriegst Du auch Rat, an wen Du Dich vor Ort wenden kannst.
Wenn ich das richtig verstehe, hattest du schon deine eigenen 4 Waende, warst aber anscheinend nicht in der Lage, verantwortungsvoll mit deinem Einkommen umzugehen.
"kann ich vielleicht rechtliche Schritte einleiten, einen Psyschologen einschalten, der sich mir Wittet, und vielleicht etwas tun kann," Rechtliche Schritte kannst du ueberhaupt keine einleiten, und was du dir in deiner Situation von einem Psychologen versprichst ist mir schleierhaft.
Mal abgesehen davon, dass der Umgangston zwischen euch nicht gerade vor Anstand strotzt, solltest du lieber die Fuesse stillhalten und kleine Broetchen backen bis du genug angespart hast, um wieder finanziell auf eigenen Fuessen zu stehen.
Du hast dir die Suppe selbst eingebrockt, jetzt loeffle sie auch aus. Alt genug dazu bist du ja. Viel Erfolg und alles Gute.
Danke für deinen Kommentar, denn du dir allerdings hättest sparen können! Ich bin auf ernstgemeinte Fragen und Hilfe angewiesen, und nicht darauf, das mir jemand sagen muss wie ich mich in meiner finanziellen Lage verhalten muss.
zu dem die finanziellen Lage bei mir nichts mit dem Problem mit meinen Großeltern zu tun hat.
Es geht einfach nur darum, das ich mich „fast“ täglich vom feinsten runter machen lassen, erniedrigen und demütigen lassen muss!
Aber wenn sowas für dich die Aussage „ Dann musst du deine eigene Suppe löffeln ist, frage ich mich ob du hier richtig bist?!
und meine eigenen 4 Wände habe ich aufgegeben nach knapp einem Jahr, da es bei mir finanziell immer enger wurde, und nicht, weil ich damit nicht umgehen kann, und da ich dachte, ich kann zu meinen Großeltern zurück kommen um ihnen zu helfen, sie zu unterstützen und mit der Hoffnung es hat sich was geändert, was ja nicht der Fall ist….
Eine soziale Anlaufstelle wie zB die Caritas könnte hier vielleicht weiter helfen. Such doch im Internet einfach nach der nächsten Caritas Stelle in Deiner Nähe
https://www.caritas.de/adressen
Schildere per e-mail oder vielleicht auch telefonisch Deine Situation. Ein Sozialarbeiter kann Dir dann raten welche Möglichkeiten Du hier hast um die Situation zu verbessern. Das hat mir auch schon in einer schwierigen Lebenslage weitergeholfen.
Alternativ kannst Du ich in Deiner Stadt ins Rathaus gehen. Dort gibt es auch eine soziale Dienststelle. Mach einen Termin aus und lass Dich beraten.
Was anderes fällt mir da sonst leider nicht ein. Ich wünsch Dir viel Erfolg und alles Gute ! Bessere Zeiten !
Zieh aus.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung ind bist alt genug.
Was gibt es da noch zu überlegen, wenn es dort so schlimm sein sollte?
Dann lerne mal, mit Geld umzugehen! Man macht keine Schulden, sondern schränkt sich ein, wenn man wenig Geld hat.
Und wenn Du Deinen Großeltern 400,-€ Miete zahlen kannst, dann kriegst Du auch woanders ein Zimmer.
Wie beschrieben habe ich Finanzielle Probleme, bin derzeit in Privater Insolvenz, daher habe ich mit denn Problem keine Chance mir eine Wohnung nehmen zu können, da ein Mieter ein Einblick in die Schufa nimmt, und ich da mit meinen Schulden keine Chance habe.