Probleme mit 3. Monitor / Neue Grafikkarte nötig?
Hallo Community,
ich habe mich nun nach 2 Jahren wieder dazu entschieden, mir doch wieder einen 3. Monitor zu holen (Programmierung und Grafikdesign)
Ich krieg ihn aber leider nicht zum laufen. Wenn ich ihn an meine GTX 1650 anstecke passiert gar nichts. Starte ich den PC neu funktioniert nur noch ein Monitor und der 2. bleibt ebenfalls dunkel. Stecke ich den 2. Monitor ab und dafür den 3. an funktioniert er aber ohne Probleme. Alternativ habe ich versucht den Monitor ans Mainboard zu hängen, da dort ja sowieso nur nebensächliche Informationen sind. Leider finde ich auf meinem Gigabyte Mainboard keinen "Chipset" Menüpunkt und auch im Gerätemanager wird mir nur die GTX angezeigt. Vmtl. keine Onboardgrafik???
Die MSI GTX 1650 müsste aber 3 Monitore können, laut Datenblatt und auch mit der Auflösung bin ich nicht am maximum.
Da er jetzt schon an der Wand hängt möchte ich auf jeden fall dass alle 3 funktionieren. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Zur Not würde ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen. Ich habe einen i3 10105F und genug Leistungs-Reserve beim Netzteil. Ich dachte da an eine RX 6600 oder gleich eine RX 6650. Ich spiele gelegentlich Rainbow Six Siege und GTA auf normalen Einstellungen, das lief auch auf der GTX 1650 problemlos. Welche Karte wäre noch sinnvoll, in etwa diesem Preissegment?
Grüße aus Bayern
2 Antworten
Alternativ habe ich versucht den Monitor ans Mainboard zu hängen,
Wenn das BIOS für diese Schnittstelle eine Option bereitstellt, dass sie auch aktiviert bleibt.... ok. Ansonsten werden die Onboard-Schnittstellen beim Einbau einer dedizierten Grafikkarte üblicherweise abgeschaltet.
Die MSI GTX 1650 müsste aber 3 Monitore können, laut Datenblatt
Die Grafikkarte ist damit nicht genau bezeichnet. MSI hat etliche Grafikkarte mit dem GTX 1650 gebaut.
Drei Monitore funktionieren in der Regel dann, wenn mindestens ein Monitor über Displayport angeschlossen ist. Mehr als zwei Monitore funktionieren nicht auf HDMI/DVI/VGA (was auch immer die Grafikkarte sonst so bietet).
Drei Monitore funktionieren in der Regel dann, wenn mindestens ein Monitor über Displayport angeschlossen ist. Mehr als zwei Monitore funktionieren nicht auf HDMI/DVI/VGA (was auch immer die Grafikkarte sonst so bietet).
Guter Einwand. Gibt es denn überhaupt Grafikkarten, die mehr als 2 HDMI-Schnittstellen bereitstellen?
Hey, vielen Dank!
Normalerweise kenne ich das so, dass man alle Monitore an die Grafikkarte hängt (sofern möglich). Früher lief der 3. Monitor auch über die Onboard da mein damaliges System nur 2 Monitore an der GPU unterstützte. Da hatte ich aber auch ein anderes Mainboard / CPU. Ich hatte gerade eben überall die Einstellungen im BIOS gesucht. Normalerweise sollte es den Menüpunkt "Chipset" geben wo die OnBoard Grafik mit drin ist aber mir fehlt der ganze Menüpunkt trotz aktueller BIOS. Jetzt bin etwas ratlos wo ich die Onboard aktivieren soll, da ich die Einstellung nirgends im BIOS gefunden hatte.
Ich habe die MSI GeForce GTX 1650 Gaming X 4G, 4096 MB GDDR5
Diese hat 2x DP und 1x HDMI. Meine aktuellen beiden Monitore sind beide direkt per DP angeschlossen, den 3. wollte ich dann entsprechend über HDMI anschließen. Schließe ich einen Monitor von DP ab und den HDMI Monitor an funktioniert er aber.
Hatte Mal nach ähnlichen problemen geschaut. Bei manchen war das Kabel schuld. Vlt eine zu alte Version etc. An und für sich sollte die Karte das ohne Probleme können.
Vmtl. keine Onboardgrafik???
Damit liegst du gold richtig. Alle Intel Prozessoren mit F Suffix (10105F) haben keine Grafikeinheit. Also brauchst es mit dem Mainboard Port nicht versuchen...
Lg