Probleme bei Bildübertragung von PC zu TV?


05.06.2020, 17:11

Hier noch als Nachtrag wie es sich derzeit dargestellt hat.

2 Antworten

Die AMD Ryzen 7 hat keine interne iGPU. Das kann also nicht gehen.

Bei 10m HDMI musst du schon ein sehr hochwertiges Kabel haben, sonst kommt da nichts an, der Signalverlust ist zu hoch oder sehr hoch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

chris85wak 
Beitragsersteller
 05.06.2020, 16:03

ok. also das board ist ein gigabyte x570d. mich wundert es nur das eben ein hdmi anschluss direkt mit beim board vorhanden ist. daher dachte ich eigentlich das man diesen anschluss auch nutzen kann. sei es drum ich hatte es eh direkt an der grafikkarte versucht was wahrscheinlich vom bild her besser sein sollte. leider ist dies bisher nur nicht von erfolg gekrönt. wie schon unten gerade als antwort geschrieben. stellt es sich so dar, das ich am tv nur im oberen drittel teilweise meinen desktop sehe. erst ist auch ziemlich komplett dargestellt. aber eben nicht auf dem ganzen tv. hinzu kommt das ich von der taskleiste die uhrzeit und was unten rechts noch so an symbolen ist, widerum am pc bildschirm nur sehe und es am tv fehlt. ich hatte aber nach der tasten-kombi windows+p entsprechend projezieren ausgewählt gehabt und nicht erweitern. wobei ein richtiges erweitern es stand jetzt auch nicht wäre.

1
WillEsWissen64  05.06.2020, 16:31
@chris85wak
direkt mit beim board vorhanden ist

Ja das Mainboard hat einen HDMI Anschluss, was auch richtig ist.

Jedoch besitzt deine Ryzen 7 KEINE Grafikeinheit. Grafikeinheiten besitzen nur Ryzen CPUs der Klasse 3 und 5 und dann auch nur die, die den Zusatz G tragen, z.B Ryzen 3 3200G.

Desweiteren verweise ich nochmals auf die LÄNGE deines HDMI Kabel, das kann zu starken Störung führen und Signalverlust.

Ich würde probehalber mal ein kurzes HDMI Kabel nutzen um diesen Fehler auszuschließen.

0
chris85wak 
Beitragsersteller
 05.06.2020, 16:51
@WillEsWissen64

ok danke für die info. ich hab es zwecks kabel gerade mal mit einem laptop probiert. es hat kurz gedauert aber das bild wurde ganz normal mit dem kabel übertragen. die auflösung hat nicht ganz gestimmt vom laptop zum tv. dies war aber erst einmal zweitrangig. wichtig war das bild wurde stabil übertragen. somit kann das kabel nicht die ursache des problems sein.

1
chris85wak 
Beitragsersteller
 05.06.2020, 17:57
@WillEsWissen64

Mit dem umdrehen wird es nix, da der Monitor einen DVI Anschluss hat. Daher kann es höchstens sein das damit Probleme gibt. Allerdings hatte ich das DVI Kabel auch gerade schon ab und hatte dennoch kein Bild am TV. Das einzigst ich hatte noch verschiedene Einstellungen von der Software der Grafikkarte und im Windows 10 probiert sowie auch im BIOS nochmal. Unterm Strich ist das Ergebnis derzeit das ein Bild angezeigt wird wenn der PC angemacht wird. Sprich das BIOS würde ich am TV sehen, sobald aber der Bootmanager bzw. das Windows 10 anfängt zu booten, steht am TV "Kein Signal".

Daher kann es eigentlich nur noch irgendwas in diversen Einstellungen sein.

1

Probiere mal ein anderes (kürzeres) Kabel aus.

Für 4K Auflösung muss es sich um ein HDMI 2.0 Kabel handeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler und IT-Berater

chris85wak 
Beitragsersteller
 05.06.2020, 15:59

https://www.ebay.de/itm/deleyCON-10m-HDMI-Kabel-HDMI-2-0-kompatibel-4K-UHD-2160p-FULL-HD-1080p-3D-HDR/382144019631?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

ich hatte dieses kabel hier genommen. daher geh ich eigentlich davon aus das es passen sollte. am anfang ging es auch mal kurz. da wurde die auflösung allerdings am tv verkleinert. ich hatte nur in den einstellungen mal kurz geschaut und danach gab es nur noch ein nicht ganz halbes bild mehr. teilweise wird auch der tv komplett krisselig und zeigt kein signal. daher muss ich wahrscheinlich mal einen laptop nochmal dran machen um das kabel als fehlerquelle auszuschließen. ich vermute aber ehr das es mit den pc einstellungen zutun hat.

0