Problem beim Whatsapp wiederherstellung?

3 Antworten

Hast du denn das Backup E2EE verschlüsselt? Falls ja, musst den 64-stelligen Encryption Key eingeben.

Bild zum Beitrag

Es gibt auch die Möglichkeit, dafür ein eigenes Passwort festzulegen, je nachdem für was du dich entschieden hast.

Wird dir dieser Screen angezeigt?

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (WhatsApp, Google Drive)  - (WhatsApp, Google Drive)

Guten Tag, Omiboss

Wie bereits (MichaelSAL74) erwähne, könnte es tatsächlich daran liegen, dass WhatsApp die Dateien selbstständig zur Sicherheit verschlüsselt hat. Wenn das so sein sollte, kannst du nichts dagegen machen.

Mal ’ne andere Frage an dich:

Hast du in den Einstellungen die "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung" aktiviert?
Könnte sein, dass, das daran liegt, weil dort etwas von "Niemand anderes wird auf dein Backup zugreifen können, nicht einmal WhatsApp oder Google." steht.

Sollte es daran liegen, kannst du das Backup nicht mehr wiederherstellen, da dieses Backup weder WhatsApp noch Google besitzt und du dich fürs Backup anmelden müsstest, um es wiederherstellen zu können, aber das kannst du auch nicht.

Ich würde dir trotzdem mal empfehlen, dich mit WhatsApp in Verbindung zu setzen. Vielleicht können die etwas machen.

WhatsApp kontaktieren

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – (Android | Samsung) - Smartphones | Tablets | Watches | Buds

Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 12:46

ich hab es jetzt nochmal neu gemacht und das automatische backup was heute nacht gemacht wurde konnte ich ohne probleme aufspielen, aber wie komme ich auf mein selbst gemachtet was bei gmail ja ist?

Portierung  15.03.2025, 00:12
@Omiboss

Du müsstest es einmal ausschalten, dann gehen allerdings alle Chatverläufe unwiderruflich weg, und dann neu einschalten. Dann kannst du den Schlüssel generieren lassen oder ein Passwort vergeben.

Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 12:26

findet man irgendwo anders diese verschüsselungsnummer? die 64 stellen, ich habe zufällig eine gefunden, als meine freundin auf unseren chat geschaut hat, aber die hat nur 60 stellen

Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 13:28
@RobinPxGF

ok, danke, ich habe jetzt alles so gemacht wie es mir whatsapp geschrieben hat, jetzt wird automatisch das lokale backup von heute nacht installiert. auch wenn ich mit dem gmail konto verbunden bin, habe ich keine option auszuwählen welches backup ich machen möchte.

Portierung  15.03.2025, 00:07
@Omiboss

Nein, das ist der Schlüssel der prüfen soll, ob du und dein Chatpartner denselben Schlüssel habt. Der Backup Schlüssel ist ein anderer. Der ist 64 stellen lang.

Kann es sein, dass dein WhatsApp Account vorher jemand anderem gehörte und der dieses verschlüsselte Backup eingerichtet hat? Also jemandem, dem vorher deine Rufnummer gehörte und fer vergessen hat, seinen WhatsApp Account zu löschen?

Portierung  15.03.2025, 00:09
@RobinPxGF

Die findet man, wenn man es aktiviert. Dort wird gefragt, ob ein 64 stelliger Schlüssel generiert werden soll. Wenn man auf ja klickt, kommt dieser Schlüssel.

Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 12:24

hey, ich habe nichts verschlüsselt u. auch kein passwort vergeben. es scheitert einfach daran, das mein passwort für gmail nicht angenommen wird. gibt es noch eine andere möglichkeit, whatsapp hab ich schon angeschr. gestern aber das kommt ja nichts

ich geh mal von aus, daß hier wohl das BackUp verschlüsselt worden ist, sofern WA dies anbietet, also überdenke das eingegebene PW und versuchs nochmals


Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 12:31

ich habe mir das passwort aufgeschr. und über die pc- google konto geprüft. das stimmte, dann habe ich es sogar über pc noch geändert aber ich komme nicht weiter.

Omiboss 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 12:09

ne ich hab nichts verschlüsselt. das backup wird gefunden und es scheitert immer an dem passwort für gmail

Portierung  15.03.2025, 00:10
@Omiboss

Du solltest nicht das Gmail Passwort eingeben sondern das Verschlüsselungspasswort. Das Gmail Passwort hat nichts damit zu tun. Das benötigst du nicht. Außer, du bist noch gar nicht auf diesem Gerät auf dem Google Konto angemeldet.