Pro und Kontra ehrenamtlich arbeiten?
Es denkt ihr ,welche Vorteile und Nachteile gibt es wenn man ehrenamtlich arbeitet?
( 20 Stunden im Jahr )?
15 Antworten
Warum denn nicht?! Wenn es dir gefällt und Spaß macht, ist es doch gut. Und bei 20 Stunden im Jahr(?), hast du ja auch zeitlich keinen wirklich Verlust.
20 Stunden?!
Ich habe 20 Stunden, oft in nur einer Woche voll. Mache DLRG leider nur Wachdienst, Einsatz darf ich noch nicht.
Aber zur Frage:
Pro
Dank (Ein Mann hat tatsächlich mal gesagt wie schön es ist das es uns gibt das er sich viel sicherer fühlt. Das war total schön und Herzberührend)
Gutes Gewissen
Hobby
Nette Leute
Kein Gehalt aber Aufwands Entschädigung mehr als bei anderen Hobbys
Fortbildungen
Kontra:
Eventuell dramatische Erlebnisse (bei Rettungs Organisationen) und unpassende Einsatzzeiten.
Du wirst den Dank in den Augen der anderen sehen und Dich super fühlen . Und rechne mal um : 20 STD : 12 Monate . Das sind im Monat 1,67 STD .
Ich mache das jede zweite Woche bei der TAFEL . Sind jedesmal circa fünf Stunden . Du weist garnicht , wie dankbar die Leute für etwas Wurst , Brot und Gemüse sein können .
Nachteile hast Du dadurch keine . UND : Solltest Du so wie ich leider arbeitslos sein , steigert eine ehrenamtliche Arbeit Dein Selbstwertgefühl ungemein .
Ich wünsche Dir sehr viel Spaß !
🤔 In Bayern gibt es die "Ehrenamtskarte". Firmen, Museums, usw. geben Vergünstigungen.
Je nach Tätigkeit gibt es auch Schulungen z.B. Freiwillige Feuerwehr, ...
der vorteil ist einfach, dass man etwas tun/bewirken will ohne dafür eine gegenleistung zu erhalten. du kannst auch ohne gehalt menschen/tieren etwas gutes tun. macht sich im lebenslauf auch immer gut ;-)
der nachteil ist eben, dass man kein gehalt bekommt und (je nach aufwand) nützliche zeit vertrödelt