Pro und Contra zur 5%-Hürde?
Hallo, ich habe bereits eine ähnliche Frage zu dem Thema 5%-Hürde gestellt. Nun würde ich gerne wissen was Vor- und was Nachteile der Abschaffung der 5%-Hürde sind und wer von ihrer Abschaffung profitieren würde und wer einen Nachteil daran hätte und wieso. Vielen Dank schon mal im Voraus!^^
3 Antworten
Profitieren würden kleine Parteien die damit eine Chance haben in den Bundestag zu kommen. Etablierte Parteien wie die Union, die SPD, die Grüne oder die Linke würden dadurch natürlich Sitze verlieren, somit ist es nicht in ihrem Interesse. Ich bin gegen eine 5% Hürde, da sie meiner Meinung nach undemokratisch ist. Eine Partei die über 4% hat, aber eben unter 5 wird somit von etwa einer Million Deutschen gewählt und diese sind politisch nicht vertreten auf Bundesebene.
Ja für die Linken und die Grünen könnte es in der Tat teilweise interessant sein, da die SPD und die Union geschwächt würden und so ihre Rolle grösser werden würde, trotz der Tatsache dass sie Sitze verlieren würden. Für diese Parteien ist die 5% Hürde so eine Art Gradwanderung.
Sie verlieren Sitze. Dadurch fällt nicht nur ihr Einfluss im Parlament, sondern auch die Regierungsbildung wird schwieriger. Parteien wie die Union oder die SPD gehen nicht sehr gerne in die Opposition, sondern wollen am liebsten den Kanzler stellen.
Vorteil der Abschaffung: Auch Minderheiten haben demokratische Mitbestimmung. Anreiz, sich in der Politik mit etwas Neuem zu engagieren.#
Nachteil: Mehrheiten werden schwieriger. In der Praxis hätten Kleinstparteien unverhältnismäßig viel Einfluss.
Pro: Demokratischer - jede Stimme findet sich im Parlament wieder. Bei deiner 5% Hürde fallen alle Stimmen für Kleinstparteien einfach weg.
Kontra: Regierungsbildung und Mehrheiten sind deutlich schwerer zusammenzubekommen, weil zu viele Exoten im Parlament vertreten sind, die nicht unter einen Hut zu bekommen sind. Es würde sehr viel häufiger zu Neuwahlen kommen.
Ich muss dir leider widersprechen, da eben die Grünene und die Linken vor ein zwei Jahren die Abschaffung der 5%-Hürde verlangt haben.
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrechtsdebatte-riexinger-fordert-abschaffung-der-fuenf-prozent-huerde-1.1908377
Aber danke trotzdem für deine Hilfe!^^