Pro und Contra für einheitliches Schulsystem in Deutschland?

6 Antworten

wenn jemand physik studieren will, perfekt, gymnasium

wenn jemand friseur werden will, reicht die realschule, da muss man kein abi haben es ist ein irrglaube, dass jeder auf das gymnasium muss, um bildung zu erlangen!

wir sollten den kindern mehr allgemeinbildung beibringen, und nicht dieses system aufzwingen was wir haben "lernen, noten schreiben, danach vergessen, weils eh keinen interessiert, ob du den stoff auch wirklich verstanden hast"

wird immer bessere kinder und schlechtere geben und die sollte man meiner meinung nach, wie es heute ist, anch der grundschule trenne, damit die schlauen eine bessere möglichkeit haben sich zu entfalten, und die nicht so schlauen, trotzdem ihren realschulabschluss bekommen, und trotzdem allgemeinbildung bekommen haben

Ich bin fuer ein einheitliches Schulsystem und vor allem auch fuer einen einheitlichen Lehrplan und fuer einheitliche Schulbuecher in allen Bundeslaendern. Wuerde viel Geld einsparen, das man dann in andere Bildungsprojekte stecken kann!

pro: nicht so große unterschiede zwischen den bundesländern

jeder abschluss zöhlt gleich viel


Todbringer93  26.01.2010, 19:39

ja das mit den unterschieden zwischen den bundesländern muss auch aufgehoben werden! sozusagen bildung für ganz deutschland einheitlich regeln, statt verschieden leistungsstufen je nach bundesland

0

Jeder Abschluss ist gleich viel wert und jeder hat den gleichen Lehrplan und somit dann die selben Voraussetzungen für Uni oder Ausbildung. Außerdem wäre es auch viel praktischer wenn es überall die selben Bücher gäbe,weil man sie dann günstig gebraucht kaufen könnte, anstatt sie teuer im Laden zu kaufen oder sie für 3€ zu "mieten". Außerdem würde es dann keine Probleme bei einem Umzug der Familie geben. Da ja in manchen Bunderländern das Gymnasium ab der 5. Klasse ist und in manchen ab der 7. Klasse erst. Bin nicht sicher, wie das momentan aussieht, aber auf jeden Fall war es vor einigen Jahren noch so. Außerdem hätte jeder gleich viel Zeit fürs Abitur und nich manche 12 und manche 13 Jahre.

wir brauchen ein neues schulsystem!

sonst verblödert nur das volk in der zukunft!


Todbringer93  26.01.2010, 19:40

neues schulsystem, würde sagen nein nur neue brauchen wir eins, und das sind fähige politiker, die nicht nur auf die neuwahlen schauen, sondern die auch was gutes machen -.-

0