Privaten Schutzraum bauen?
Da in letzter Zeit sich die weltliche Lage zwischen den Großmächten immer weiter zuspitzt habe ich gedacht ich baue mir mal einen eigenen Privaten Schutzbunker bzw. Raum im Keller.
Was sollte man alles an Einrichtung sowie Versorgung Material etc. Mitnehmen?
Und würde ein Bleiblech vor meinem Fenster etwas Strahlung abschirmen?
Bitte keine blöden Antworten geben
Ich habe nur Langeweile aufgrund von corona und möchte mir deshalb im ersten Sinne nur aus Spaß einen kleinen Schutzraum bauen. Ob man ihn wirklich mal brauch ist die andere frage
6 Antworten
Du kannst alles ausbauen, solange die Statik des Hauses nicht angefasst wird. Nenne es bitte einen Partyraum denn einen Schutztraum im Keller eines Hauses ist blanke Geldverschwendung, weil zu nichts nutze, was der Name hergeben sollte.
Naehere Erklaerungen dafuer sind ueberfluessig, du bist alt genug um das wissen zu muessen. Das ist ein Ratschlag in Guete und keine Bevormundung.
Kommt halt drauf an, was du haben willst.
Das Hauptproblem ist die Luftversorgung wenn du von einer kontaminierten Außenatmosphäre ausgehst. Auch die Fäkalienentsorgung ist nicht zu vernachlässigen.
Es gibt zahlreiche Prepperforen, die sich mit sowas beschäftigen. Auch die Regierung gibt Hinweise zum Bau von privaten Schutzräumen
Die erste Überlegung gilt erst mal dem Standort. Sollte sich eine Atomexplosion in unmittelbarer Nähe ereignen, hat man auch im Schutzraum schlechte Karten, und bei einer Bodenexplosion in der Nähe könnte die Gamma-Exposition in den ersten paar Wochen selbst mehrere Meter unter der Erde tödlich ausfallen. Also einen Schutzraum direkt neben einem wichtigen Atomziel zu errichten kann man sich auch direkt sparen.
Bei einem Schutzraum draußen auf dem Lande dagegen ist das erste und minimale Ziel halt eben, die ersten paar Wochen auszusitzen, bis die Strahlung der übelsten Spaltprodukte soweit abgeklungen ist, dass man sich im Freien keine akute Strahlenvergiftung mehr holt. Also ausreichend Nahrung, Wasser und gefilterte Atemluft für diesen Zeitraum einige Meter unter der Erde.
Das Bleiblechlein kannst du dir so oder so in die Haare schmieren.
- Kriege können lange dauern und Vorräte Können verbraucht werden, das heißt du brauchst im Garten den du zur Not betreten musst Pflanzen die dich ernähren können
- Ich kann dich Beruhigen: Atombomben werden nicht Fallen
- Baue deine Bunker nicht in einer (Groß) Stadt
- Perfekter Bunker: Ein Haus auf dem Land mit Keller und Garten
Einen Bunker zu haben ist schon was Cooles, ihn brauchen aber nicht.
Um Strahlung abtuschirmen brauchst du ein System was die Luft reinigt, die schlimmste Gefahr kommt von radioaktiven Elementen die du aufnimmst. Die gamma Strahlung wird schon nicht zu dur kommen wenn du tief genug bist.