Present Perfect Bildung?
Hallo, habe ne Frage, vielleicht kann mir jemand helfen.
Present Perfect wird ja verwendet, wenn etwas in der Vergangenheit geschehen ist und bis zur Gegenwart andauert, oder? Doch ich verstehe das nicht ganz.
Beispielssatz:
The Hairdresser has cut Sarahs hair
Doch das fängt ja in der Vergangenheit hat, doch endet auch in der Vergangenheit.
wenn etwas in der Vergangenheit bis zur Gegenwart andauert, dann würde es ja heißen
the hairdresser is cutting sarahs hair for 10minutes (ausgedacht)
irgendwie verstehe ich es nicht. Wann ich es benutzen soll. Wie ich es benutzten soll.
Vielleicht kann mir jemand es grob erklären, wäre sehr nett.
3 Antworten
Hallo,
1.
Present Perfect wird ja verwendet, wenn etwas in der Vergangenheit geschehen ist und bis zur Gegenwart andauert, oder?
- Nicht nur.
2.The hairdresser has cut Sarah's hair.
3.Deutsch: Der Frisör schneidet Sarah seit 10 Minuten die Haare.
Englisch: The hairdresser has been cutting Sarah's hair for 10 minutes. oder has cut.
Das Present Perfect
•bildet man mit have / has + Past Participle (bei regelm. Verben –ed; 3. Spalte in Liste der unregelm. Verben)
•Das Present Perfect wird verwendet, um eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart auszudrücken.
•Die Handlung begann in der Vergangenheit und dauert bis in die Gegenwart, oder ihre Auswirkungen, Resultate dauern in der Gegenwart noch an.
Signalwörter :
since (seit; Zeitpunkt), for (seit/lang/für; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), already (schon), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon Fragen), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich)
Beispiele :
•Have you ever been to Paris? Bist du jemals in Paris gewesen?
•He has eaten six sandwiches. Now he feels sick. (Resultat)
•I have played the violin since I was six (years old)
----------------------------
Noch ein Wort zum Gebrauch von for und since. Beide heißen im Deutschen seit.
•for steht für einen Zeitraum / eine Zeitdauer
= seit, lang, für, was eine Zeit lang / für die Dauer von passiert
Beispiele :
for a week/month/year = seit einer/em Woche/Monat/Jahr (= ein/e/en Woche/Monat/Jahr lang), for ages = seit einer Ewigkeit (= eine Ewigkeit lang), for a long time = seit langer Zeit (= für lange Zeit)
Ann has painted the ceiling (Decke) for 3 hours. = seit 3 Stunden (= für/über den Zeitraum von 3 Stunden oder 3 Stunden lang)
•since steht für Zeitpunkt = seit, was ab (seit) einem bestimmten Zeitpunkt (Datum, Tag, etc.) passiert
Beispiele :
since three o’clock = seit 3 Uhr, since Monday = seit Montag, since May = seit Mai, since summer 2001 = seit Sommer 2001, since last year = seit letztem Jahr, since Christmas = seit Weihnachten, since my youth = seit meiner Jugend
Ann has painted the ceiling since 10 o'clock. = Zeitpunkt
Das Simple Past (Vergangenheit) dagegen wird verwendet
•für Handlungen und Ereignisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben und jetzt abgeschlossen sind.
Das Simple Past wird gebildet, bei regelmäßigen Verben durch das Anhängen von -ed an das Verb.
Beispiele :
work - worked; live - lived; etc.
bei unregelmäßigen Verben, die Verbform aus der zweiten Spalte der Liste.
Beispiele :
go - went; drive - drove; see - saw
Signalwörter : yesterday; last week/month/year; in 19XX, in September (last year), on Monday (last week), at five o'clock, ago
Beispiele :
•We went to Japan last year.
•Yesterday he worked in the garden.
______________________________________________________________
Das Past Simple kann nur als erzählendes Past ohne Signalwort verwendet werden, also wenn eine längere Geschichte in der Vergangenheit erzählt wird – dabei wurde schon zu Beginn der Geschichte auf den vergangenen Charakter verwiesen, z.B. Once upon a time,.
Das Present Perfect Simple kann auch ohne Signalwort verwendet werden. Dann drückt es eine Handlung der Vergangenheit aus .
Vergleiche :
Yesterday my father bought a car. (Past Simple, da Signalwort yesterday)
My father has bought a car.
Unterschied : Das Present Perfect betont, dass etwas geschah.
Das Past Simple betont wann etwas geschah.
----------
Remember that we use the present perfect tense to describe a non-specific time in the past. If we specify the time, we do not use the present perfect tense. We use the simple past tense:
Wrong: I have seen that movie last week.
Right: I saw that movie last week.
If the time is not specified, it can be possible to use either tense. In this case, the speaker gives the sentence a current emphasis by using the present perfect tense:
Right: I tried sushi, but I didn't like it.
Right: I've tried sushi, but I didn't like it.
(roadtogrammar.com)
Im amerikanischen Englisch wird die Unterscheidung Past Simple vs. Present Perfect nicht so eng gesehen, wie im britischen Englisch.
-----------------
Das Present Perfect Simple bildet man mit have / has + Past Participle (bei regelm. Verben - ed; 3. Spalte in Liste der unregelm. Verben)
Mit dem Present Perfect Simple wird eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart oder Zukunft ausgedrückt.
Signalwörter für die Present Perfect Tenses (Present Perfect Simple + Present Perfect Progressive):
since (seit; Zeitpunkt), for (seit/lang/für; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon in Fragen), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich), often, always, already
Das Present Perfect Simple verwenden wir,
- wenn uns das Ergebnis der Handlung wichtiger ist als die Handlung,
- für wiederholte, einmalige und abgeschlossene Handlungen
Dagegen wird das Present Perfect Progressive/Continuous verwendet,
- wenn uns die Handlung selbst wichtiger als das Ergebnis der Handlung ist
- um zu betonen, dass die Handlung selbst noch andauert.
Dadurch wird die Dauer der Handlung besonders betont/hervorgehoben.
Das Present Perfect Progressive/Continuous wird gebildet mit have / has been + verb + ing
Beispiel:
(Situation: Ann steht mit farbbekleckster Kleidung, an die Leiter gelehnt und macht eine Pause beim Streichen der Decke, die gerade einmal zu 2/3 gestrichen ist.)
Ann’s clothes are covered in paint. She has been painting the ceiling.
Present Perfect Progressive/Continuous, weil uns die Handlung interessiert / wichtig ist.
Dabei ist egal, ob eine Handlung bereits beendet ist oder nicht.
Beispiel:
(Situation: Die Leiter ist verräumt. Ann steht mit farbbekleckster Kleidung im Raum und betrachtet ihr vollendetes Werk, die fertig gestrichene Decke)
The ceiling was white. Now it is blue. Ann has painted the ceiling.
Present Perfect Simple, weil uns das Resultat der Handlung (the painted ceiling = die fertig gestrichene Decke) interessiert / wichtig ist, nicht die Handlung selbst.
Hier ist wichtig, dass die Handlung zu Ende ist; has painted ist eine abgeschlossene Handlung.
Signalwörter für die Verwendung Present Perfect Simple oder Present Perfect Progressive:
Present Perfect Simple: how often, … times
Present Perfect Progressive: how long, since, for
https://www.youtube.com/watch?v=G_eeYtMT04k
Die Grammatik und Übungen (auch zu allen anderen englischen Zeiten) findest du auch im Internet bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu
PS: The hairdresser is cutting Sarah's hair. = Der Frisör schneidet Sarah gerade die Haare. = Present Simple
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen, vielen dank
Du hast die Ergänzung der Regel vergessen:
- ... oder wenn der vergangene Vorgang für die Gegenwart (subjektiv oder objektiv) wichtig ist.
Sarahs Frisur sieht vielleicht ganz bezaubernd aus.
PS: hairdresser / Sarah's hair
PPS: Dein ausgedachter Satz würde mit Present Perfect gebildet.
Gruß, earnest
Vielleicht hilft dir meine Tabelle zu den Tenses weiter.
Haben wir mal in der Schule erstellt
