Praktikums anschreiben Industriekaufmann
Salut Leute. : )
Ich hätte da mal ein Anschreiben. würde mich freuen wenn ihr ein paar Kritikpunkte nennt. : ) denn ich denke nicht das ich Anschreiben perfekt schreibe. ::P.
Bewerbung um einen Praktikumsplatz zum Industriekaufmann
Sehr geehrte Damen und Herren, von Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie freie Praktikumsplätze als Industriekaufmann haben, da mir kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten liegen und ich Kundenorientiert bin, hat das mein Interesse geweckt. Deshalb bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz zum Industriekaufmann. Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule in Frankfurt am Main in der Klingerschule und werde anschließend auf die Fachoberschule wechseln um meinen Fachabitur zu erwerben . Es ist ein großer Wunsch, den Beruf des Industriekaufmannes zu erlernen, da ich großes Interesse im Umgang mit Menschen sowie an Verwaltung habe. Ich bin ein sehr kommunikativer und rhetorisch fitter Mensch. Auch in stressigen Situationen verliere ich selten den Überblick. Ich kann durch meine höfliche und diskrete Art schnell ein Vertrauensverhältnis zu Menschen aufbauen. In neue Teams integriere ich mich durch meine aufgeschlossene und freundliche Art schnell. Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders. Mit freundlichen Grüßen
Danke schön Im Voraus. :D
3 Antworten
- auf Ihrer Internetseite, oder über Ihre Internetseite
- statt "da mir..." erstmal einen Punkt machen und "Ich glaube, dass mir....", wenn du die Höha besuchst, kannst du das ja vielleicht auch mit deinen BWL-Noten begründen
- ähm...die Höhere Handelsschule endet mit der Fachhochschulreife...danach die Fachoberschule zu besuchen wäre nur notwendig, wenn man in der Abschlussprüfung durchfällt.....das Fachabitur heißt übrigens Fachhochschulreife!
Der Rest kann so bleiben...ist aber viel Aussage ohne Begründung. Außerschulisches Engageement im Verein, Kirche oder Pfadfinder können sowas nachvollziehbarer machen.
Rechtschreibung ist soweit fehlerlos.
ähm...die Höhere Handelsschule endet mit der Fachhochschulreife...danach die Fachoberschule zu besuchen wäre nur notwendig, wenn man in der Abschlussprüfung durchfällt.....das Fachabitur heißt übrigens Fachhochschulreife!
Stimmt nicht so ganz. :) Die Einjährige Höhere Handelsschule ist, wie der Name bereits sagt, nur ein Jahr. Danach kann man eine Ausbildung beginnen oder falls man die Noten und Empfehlung aus der 10 Klasse hat, mit der Fachoberschule anfangen, dem sogenannten FOS, die wiederum 2 Jahre sind, im 1. Jahr ein Praktikumsjahr und im 2. Jahr nur Schule. Wenn man die Prüfung besteht bzw. mit den entsprechenden Noten die Empfehlung hat, dann auf die Fachhochschule wechseln um dort dann zu studieren. : )
Nun gut, ich kommentiere mal:
Sehr geehrte Damen und Herren, von Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie freie Praktikumsplätze als Industriekaufmann haben, da mir kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten liegen und ich Kundenorientiert bin, hat das mein Interesse geweckt.
-> Du hast nicht von, sondern über die Internetseite erfahren, dass "Ihr Unternehmen Praktikumsplätze im industriekaufmännischen Bereich anbietet". Dann erstmal einen Punkt machen und neuen Satz! Da mir kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten liegen und ich gerne kundenorientiert arbeite, interessiere ich mich für einen Einblick in dieses Berufsfeld.
Deshalb bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz zum Industriekaufmann. -> Dass Du Dich bewirbst, weiß man spätestens seit der Überschrift Deines Anschreibens, also weglassen!
Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule in Frankfurt am Main in der Klingerschule und werde anschließend auf die Fachoberschule wechseln um meinen Fachabitur zu erwerben . -> Die schulische Laufbahn gehört in den Lebenslauf und bläht das Anschreiben hier nur unnötig auf.
Es ist ein großer Wunsch, den Beruf des Industriekaufmannes zu erlernen, da ich großes Interesse im Umgang mit Menschen sowie an Verwaltung habe. -> Es ist mein großer Wunsch den Beruf des ...
Ich bin ein sehr kommunikativer und rhetorisch fitter Mensch. -> Absolutes "No Go!": Rhetorisch fit?
Auch in stressigen Situationen verliere ich selten den Überblick. -> Verliere selten den Überblick heißt, ab und zu verliere ich ihn dann aber doch. Besser: Auch stressige Situationen fühle ich mich stets gewachsen ohne den Blick für das Wesentliche zu verlieren.
Ich kann durch meine höfliche und diskrete Art schnell ein Vertrauensverhältnis zu Menschen aufbauen. In neue Teams integriere ich mich durch meine aufgeschlossene und freundliche Art schnell. Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. -> Nicht sehr kreativ, aber geht.
Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders. -> Tipp für den "rhetorisch fitten" edriis: Schreib nicht "von Ihnen"!
Schau Dir dochmal folgende Tipps zum Bewerbungsanschreiben an: http://www.ihk-koeln.de/upload/link6MusterBewerbungsschreiben8455.pdf
Sowas und ähnliches findet man im Netzt genug, nur meine Farge bezieht sich auf MEIN Anschreiben und nicht Allgemein auf Praktikums Anschreiben. : ) Bin mir schon bewusst was in Anschreiben rein gehört. trotzdem Danke. :D