Praktikum-Pausenzeiten?
Hallo miteinander,
Ich bin ein Sozialassistent in Ausbildung und habe 2 Tage die Woche Praktikum.
Ich muss 7 Stunden arbeiten und eigentlich auch 1 Stunde Pause machen.
Jedoch hat mich meine Praxisanleiterin angemeckert, dass ich nur eine ½ Stunde Pause machen darf und die steht auch in der Mappe von meiner Praxiseinrichtung.
Deswegen hat mir mein Lehrer jeden Tag ½ Stunde von meiner geleisteten Arbeitszeit abgezogen.
Insgesamt fehlen mir dadurch jetzt 6 Stunden.
Gibt es dafür ein Gesetzt? Wenn ja, was sind die Folgen für meine Praxisstelle?
1 Antwort
Ja, es gibt gesetzliche Regelungen zu Pausenzeiten. Nach dem Arbeitszeitgesetz (§ 4 ArbZG) muss bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden eine Pause von mindestens 30 Minuten gemacht werden, bei mehr als 9 Stunden mindestens 45 Minuten. Wenn deine Pausenzeit unzulässig gekürzt wird, solltest du das Thema mit deiner Praxisstelle und ggf. deiner Schule klären. Bei wiederholtem Verstoß könnte die Praxisstelle rechtliche Konsequenzen haben.
Theoretisch könntest du die 6 Stunden einfordern, wenn die Praxis gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt. In der Praxis ist es jedoch oft schwierig, solche Ansprüche durchzusetzen, vor allem, wenn keine schriftliche Vereinbarung oder klare Regelung vorliegt. Es wäre ratsam, das Gespräch mit deiner Praxisstelle zu suchen und die Situation anzusprechen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Rechte verletzt wurden, kannst du auch rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um zu klären, wie du weiter vorgehen kannst.
Es liegt sowohl schriftlich, als auch vertraglich vor..
Es hat sich ja schon 6 Wochen lang so gezogen. Könnte ich nicht theoretisch die 6 Stunden gutgeschrieben bekommen, da sie gegen mein Recht verstoßen haben?