Praktikum nix zutun?
Hallo, also ich hab ferien und mach gerade ein Praktikum in der Sparkasse für 5 Tage.
In den ersten Tagen stand ich nur rum hab manchmal Fragen gestellt aber hab nix gemacht, weil das meiste am PC gemacht wird oder Kunden Probleme gelöst werden.
Also ist es eigentlich normal da nur zu stehen im Praktikum und ist hier jemand der schon ein Praktikum in der Sparkasse gemacht hat und mir das beantworten kann?
Ich bin halt etwas schüchterner und rede allgemeim nicht viel und dann noch vorallem vor älteren leuten die auch noch fremd sind.
Teilweise war es auch eine kleine Übung im Umgang mit neuen Menschen, weil ich bald ein 3 wöchiges Praktikum hab.
Oder macht man allgemein kein Smalltalk mit seinen Praktikanten und die stellen nur Fragen?
Auch dazu kam noch das mir heute etwas runter gefallen ist während einer kleinen Aufgabe. (ich weis ich übertreibe gerade)
Teilweise am Tag zähl ich jedeminutebis es vorbei ist.
2 Antworten
Mein Sohn war auch bei der Sparkasse und eigentlich relativ begeistert davon. Was er im Detail dort machen musste weiß ich gar nicht mehr, aber jedenfalls war er zufrieden und es war nicht übermäßig langweilig. Aber das kann auch sehr stark von der jeweiligen Filiale abhängen. Außerdem ist ein freiwilliges 5-Tage Praktikum was anderes als ein 3-wöchiges Schulpraktikum, wo du aufgrund der längeren Zeit etwas tiefer eintauchen und mehr Aufgaben übernehmen kannst. Vielleicht lag es auch daran.
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, das ist bestimmt schon 7 Jahre her. ;) Ich weiß nur noch, dass es ihn interssiert hat und er zufrieden war. Mehr kann ich dir leider nicht sagen. Allerdings glaube ich auch, dass der Beruf des Bankkaufmanns-/frau einer der aussterbenden seiner Art ist. Die Filialen werden kontinuierlich geschlossen, Personal abgebaut, die Arbeit erledigt der Computer bzw. die KI. Vielleicht interessieren dich Immobilien, Versicherungen oder andere Bereiche der Wirtschaft mehr.
Trotzdem danke. Ja, allgemeine Arbeit am Computer und Immobilien interessieren mich also hatte meine mutter mich zu diesen Praktikum überredet. Natürlich gibt es Jobs die mehr in die Richtung gehen aber sie würde umbedingt wollen das ich in der Sparkasse arbeite, was ich aber sowieso nicht vor hatte sondern nur als Plan B job offen hatte.
Als Plan B kannst du es ja auch im Blick behalten. Für dein Praktikum würde ich mir aber eine andere Stelle suchen, da du die Sparkasse ja jetzt schon kennst und festgestellt hast, es ist nicht ganz dein Ding. Praktika dienen ja dazu, sich zu orientieren und möglichst in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern.
Hi! Ja, das ist leider das Extrembeispiel. Aber was hast Du erwartet? Dass Dich 8 Stunden am Tag jemand bespasst und beschäftigt?
Du musst sehen, dass die Leute Arbeit und eigentlich keine Zeit haben. Je weniger Mitarbeiter, je mehr Kunden umso weniger Zeit ist für einen Praktikanten da. Es gibt nämlich keine Fleisspunkte, wenn man deswegen seine Arbeit nicht schafft.
Und was willst Du mitarbeiten? Da geht es um das Geld der Kunden, um Bankgeheimnis und um Vertraulichkeit. Man kann nicht jedem Praktikanten alles zeigen und ohne Fachwissen oder einen EDV-Zugang kannst Du auch heutzutage nicht viel machen, das ist leider so.
Ich verstehe Dein Problem, aber ausser sich mal eine Stunde Zeit für den Praktikanten zu nehmen und was zu erklären ist tatsächlich nicht viel mehr drin.
Früher hatte man Ablage oder mal was zu addieren, aber das gibt es durch die EDV fast nicht mehr, es sind tatsächlich kaum Dinge übrig geblieben, die ein Praktikant machen könnte. Von daher bleibt nur abwarten und hoffen, dass Du an einen Mitarbeiter kommst, der Zeit und Ideen hat, was er mit einem Praktikanten anfangen kann.
Hilft Dir erstmal nicht weiter, aber ist leider so. Gruss
Ja ich kann verstehen das es nicht viele Aufgaben gibt aber da kann die Sparkasse trotzdem nicht ein 5 tägiges Praktikum anbieten sondern vielleicht nur für 2-3 Tage. (die haben mich ohne Vorwarnung einfach 5 Tage eingebracht) Allgemein sollten dann die auch nicht zu viel erwarten, weil ich hatte mich einmal kurz hingesetzt und wurde dazu dann auch noch angesprochen das ich mich für den Job nicht interessieren würde und gucken sollte was die Mitarbeiter da machen (Ich stand da für 3 Stunden an der gleichen Stelle und hab durchgehend zugeguckt).
Ich verstehe, dass das ätzend ist. Dann sprich mit dem Lehrer, ob er da mal intervenieren kann.
ist freiwilliges Praktikum aber würde mich sowieso nicht trauen mich zu beschweren 😭
Dann ist das vielleicht gerade Dein Bildungsauftrag: Dich da durch zu beissen und zu lernen, da auch mal zu sagen, dass Du gerne mal was praktisches machen möchtest. Oder Du wirfst hin ... Gruss
kann sein das die länge anders ist warum die leute ihm mehr vertraut haben aufgaben zu übernehmen. Ich glaub es isteindach nichts für mich. Teilweise haben die Mitarbeiter da auch nix zutun. Ich hoffe jedenfalls das es nicht überall so ist wie bei mir in der Sparkasse aber noch ein Praktikum in der Sparkasse werde ich sowieso nicht machen. Was denn genau für Aufgaben hat dein Sohn gemacht das er so begeistert war?