Praktikum im Krankenhaus?
Ich absolviere derzeit eine 4 wöchige praktische Ausbildung im Krankenhaus als Pflegefachkraft auf der Station Gynäkologie/Geburtshilfe. Ich fühle mich dort echt fehl am Platz. Ich habe das Gefühl das ich immer irgendwie im Weg rumstehe und nur eine Belastung bin. Ich darf bis jetzt Tätigkeiten machen wie Essen ans Zimmer bringen, Blutdruck messen, aufräumen, oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten zb buffet vorbereiten. Habt ihr vielleicht Tipps wie es für mich einfach sein könnte. Die Arbeitszeiten sowie Schichtarbeit ist auch eine starke Belastung für mich. Ich bin erst 16 Jahre als und bin es garnicht gewöhnt um 4:30 aufzustehen. Ich möchte diesen Beruf später garnicht machen. Möchte einfach nur dieses Praktikum überleben. Habe auch das Gefühl die Kollegen habe nicht wirklich Bock auf eine Praktikantin was ich auch verstehen kann weil die sehr gestresst sind.
1 Antwort
Bevor man mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft anfängt, wäre es natürlich schlau, sich darüber zu informieren. Dass man im Schichtdienst arbeiten muss, sollte allerdings logisch sein. Oder sollen sich die Patienten bzw. Bewohner am Nachmittag und in der Nacht selbst versorgen?
„4 wöchige praktische Ausbildung im Krankenhaus als Pflegefachkraft“
Wer schreiben kann ist klar im Vorteil. Da hört es sich so an als würdest du deinen Außeneinsatz im Krankenhaus machen während der Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Ok dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich mache keine Ausbildung ich gehe noch zur Schule
Dann frag doch mal in der Schule ob du den Betrieb noch kurzfristig wechseln kannst.
Habe keine Ausbildung angefangen. Wer lesen kann ich klar im Vorteil. Ich mache ein Praktikum!! 4 Wochen!!! Von der Schule aus