Präsentationsprüfung: Lehrerin überzeugen mit Thema Sozialphobie in Bio?

4 Antworten

Alles was psychologie ist, ist auch irgendwo biologie.

Mache eine Gliederung und beziehe dich vor allem auf die biologischen aspekte (neurotransmitter)
Auch Medikamente dagegen und ihre weise zu wirken kannst du nehmen.
Die Unterschiede im gehirn zwischen verschiedenen psychischen Erkrankungen kannst du ansprechen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi Bio/Engl, Notfallsanitäterin i.A
  1. Ist das ein ganz schön komisches Agument mit dem " über die eingenen Gefühle reden" schließlich möchtest du ja die Krankheit vorstellen, und nicht deine persönliche Lebensgeschichte
  2. Psychologie ist eine Naturwissenschaft, die sehr nah an der Biologie ist. Setz deinen Schwerpunkt doch auf neurobiologische Befunde zur Sozialphobie (z.Bsp MRT-Befunde, hormonausschüttung in sozialen Situationen, Stressreaktion anhand des Beispiels soziale Situation-> das dürfte sogar erfolgversprechend sein, denn stress ist in vielen Ländern abiturthema in bio. Agumentiere, dass du deinen schwerpunkt auf "Verhaltensbiologie" legen willst. Am besten, du schaust mal, ob du entsprechende studie findest, und legst sie deiner Lehrerin vor. Ich finde es gut, dass du dafür kämpst, ein Thema zu machen, dass dich ernsthaft interessiert
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

sunnywobgirl  21.05.2019, 19:45

oder du gehst eine stufe zurück und machst das Thema, "Angstentstehung" das ist nicht ganz so speziell und etwas besser erforscht. Dort kannst du die biologischen Prozesse und die Rolle des Sympatikus einbeziehen

1
Gugu77  21.05.2019, 19:52
@sunnywobgirl

War auch mein Gedanke: Sympatikus,Parasymphatikus, Regulation und Angst...

0

Falls das für den Mittleren Schulabschluss ist, würde ich die Aussage des anderen Lehrers hinterfragen. Dein Thema sollte zumindestens in Bezug zum Lehrplan stehen.

Ich kenne den Lehrplan nicht, Du könntest jedoch höchstens den Fokus auf das Nervensystem setzen und die Vorgänge im Körper bei Angst vorstellen...

Wenn du selber ("kenne mich gut aus") keine Idee für die biologischen Aspekten von Phobien hast, dann lass es.

Eine Präsentationsprüfung ist wichtig, deshalb würde ich keine Experimente mit dem Thema machen.