Präsentation zum praktische Ausbildung im Homeoffice 5-10 Min?

1 Antwort

Wenn du bisher eine Ausbildung im Homeoffice hattest, kannst du deine Erfahrungen mit einbauen (Wenn du keine Ausbildung im Homeoffice hattest kannst du vielleicht andere nach deren Erfahrungen fragen). Interessant wäre dabei auch zu wissen welche Branche und welcher Ausbildungsberuf genau gemeint ist, vielleicht lässt sich da auch spezifisch so manches Argument finden.

Pro:

  • Homeoffice ist ein Zukunftsbereich
  • Man lernt Selbstdisziplin und Eigenständigkeit

Contra:

  • Keine praktischen Erfahrungen von Kollegen
  • Teamzusammenhalt kann unter Umständen nicht so stark sein (je nach Betrieb und Umsetzung des Home-Office)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fortbildungen zum Thema: "Überzeugend präsentieren"

Surajj 
Fragesteller
 01.08.2021, 00:38

also ich muss das vortragen und zwar nächste Woche, ich nehme an einem Vorstellungsgespräch teil und zwar zum Verwaltungsfachangestellter, deswegen ist es wichtig.

ich hatte bis jetzt keine Ausbildung, nur bisschen online Unterricht.

also in dem Email steht, dass ich eine Präsentation zu dem Thema,,Praktische Ausbildunq im HomeOffice: Pro und Contra" von ca. 5 bis 10 Minuten vorbereiten soll.

0
Lorbano  01.08.2021, 00:47
@Surajj

Ok, dann kannst du aber auf jeden Fall deine Erfahrungen aus dem online Unterricht einbringen (was lief gut, was hat dir gefehlt)?

In der Verwaltung kann ich mir vorstellen, dass du ohnehin viel theoretisches machen musst, somit hat du im Home Office die Möglichkeit die optimale Umgebung für maximale Konzentration zu schaffen. Auf der anderen Seite können auch viele Dinge ablenken (Wichtig ist da also eine gute Vorbereitung und feste Regeln mit dem Arbeitgeber um die Nachteile auszugleichen)

Ein Erfolg einer Home Office Ausbildung ist auch von der Technischen Infrastruktur deines Arbeitgebers und deinen eigenen Möglichkeiten (Download- Upload) abhängig. Auch da ist eine Abstimmung wichtig um zu sehen wie eine Ausbildung aussehen könnte.

Du kannst auch erwähnen, dass dies für beide Seiten Neuland sein könnte, da bisher immer die Möglichkeit einer Ausbildung vor Ort bestand und die Änderung durch Corona nun sehr ruckartig entstanden ist.

Je nachdem ob du eine PowerPoint oder ähnliches vorbereiten musst, kannst du da noch Belege für deine Aussagen suchen. Ansonsten rede am besten frei über deine Ideen und eventuell Sorgen bei so einer Ausbildung. Wenn du direkt Lösungsansätze für die Sorgen findest, bekommst du sicher Pluspunkte bei dem Arbeitgeber

1