Präsentation - Handout?
Welche Schriftgröße sollte man bei der Präsentation verwenden?
Soll in der Präsentation das stehen, was auf dem Handout steht oder mehr oder weniger oder etwas anderes?
Was sollte man bei einem Handout & Präsentation überhaupt nicht machen? (No go's + Erfahrungen)
5 Antworten
Für die mindest-Schriftgröße einer Präsentation hat der gute Herr Kawasaki mal eine Regel erfunden, die sich inzwischen weit verbreitet hat:
Alter des ältesten Zuschauers geteilt durch zwei
Wenn also der älteste Zuschauer (in der Schule der Lehrer) 40 ist, dann mindestens 20ppt. nehmen. Überschriften und Buzzwords sogar noch größer machen.
Gute Präsentationen enthalten maximal 5 Wörter pro Folie und lieber viele Symbole oder Schaubilder.
Auf dem Handout sollte deutlich mehr stehen. Denn das nimmt der Hörer mit! Da sollten also die wichtigsten Informationen, die der Zuschauer am Ende wissen sollte drauf sein!
Dir sollte grundsätzlich bewusst sein, dass DU die Präsentation bist. D.h. nicht Powerpoint-Folien stehen im Vordergrund, sondern der Präsentator. Die Folien sollen nur unterstützen, indem sie einen weiteren Sinn anregen. Z.B. durch Bilder oder Videos.
Ganz schlecht wird es, wenn die Präsentation einem "betreuten Lesen" gleicht, du also nur vorliest, was auf den Folien steht. Versuche so wenig Text wie möglich auf die Folien zu legen. Bessr ist es, wenn du Texte auf einem FlipChart visualisierst - das ist immer dynamischer als eine PPT-Folie.
Bei PPT kannst Du jeder Folie Notizen himzufügen und diese im Handout neben der Folie abdrucken. Dadurch kannst Du die Zahlen, Daten und Fakten, die Du entweder verbal oder per Flipchart mitgeteilt hast, dem Publikum zur Verfügung stellen.
Es gibt einige gute Videos von gedankentanken auf Youtube zu dem Thema, hier ist eines davon:
https://www.youtube.com/watch?v=8O7CusRyWC4
PowerPoint mindestens größe 16.
Halte den Text auf den Folien immer sehr kurz
Keine Sätze sondern Stichpunkte. Du sollst mehr erzählen als auf den Folien steht
Auf dem Handout stehen mehr Informationen als auf den Folien.
Lass am Rand des Handouts platz für Notizen
Auf der PowerPoint sollten am besten nur Bilder und Stichwörter vorhanden sein - keine Texte! Der Rest kommt von dir.
Auf dem Handout deine ganze Präsentation zusammengefasst in Text und Bild.
Schriftgröße kannst du selber wählen.
Hey
Mit Welchen Programm den ? doch nicht mit WordPad oder ?
jupp oh bin nämlich gut und gehe noch zur Schule😎
mit PowerPoint kann halt jeder aber es geht doch darum das es dir gefällt oder mit der Schirftgröße ?
"PowerPoint kann halt jeder"
Das ist ein anerkanntes und bekanntes Programm und wird überall verwendet. Wie gut es dann ausschaut hängt vom Ersteller selbst.
Ich Bevorzuge ehr Photoshop und Cinema 4D jeder wie ehr mag ;)
Und wenn diese Software nicht in der Schule auf dem Laptop vorhanden ist, was dann? :)
Ob du die Präsentation mit PowerPoint oder Photoshop machst wird keinen interessieren. Letztendlich geht es darum wie gut man es macht und eine 1 kann man genauso mit PowerPoint bekommen.
Klar kann man eine 1 bekommen aber wenn eine Person 10 Minuten in PowerPoint ist da irgend was hin macht und ne 1 bekommt und bei Photoshop und Cinema 4D alles selber designt ist das doch meiner Meinung nach was anderes
Was sind Buzzwords?