Handout schreiben- was muss rein?

4 Antworten

Ich gebe da immer ganz kurz die wichtigsten Punkte meiner Präsentation wieder. Als Überschrift z.B. "Mein Praktikum im Altenheim", dann als erste Unterüberschrift " Folie 1 xy" und darunter die Stichpunkte notieren. Immer so weiter, kommt drauf an wie viele Folien du hast! Ein Handout musst du ja an die anderen aus deiner Klasse austeilen und deshalb viele Male kopieren, deshalb würde ich von zwei Seiten abraten! So kurz und bündig wie irgendwie möglich!

Ein Handout ist eine grobe Übersicht über verschiedene wichtige Punkte eines Oberthemas. Oben drüber muss die Überschrift, rechts oben das Datum und evtl. noch deine Klasse/dein Kurs. Unten rechts kommt dann dein Name hin. Je nach dem, welchen Umfang deine Präsentation hat, kann ein Handout bis zu drei Seiten lang sein, das sollte nach Möglichkeit aber vermieden werden. Generell ist die Größe eines Handouts, an der sich orientiert werden sollte eine Seite, die nicht allzu eng beschrieben ist. Ein Bild wäre vielleicht eine gute Idee, dann hat man auch was anschauliches. Meistens wird ein Handout in Stichpunkten verfasst, es werden Fakten aufgelistet. Das wichtigste ist, dass du wirklich nur das allerwichtigste aufschreibst unter 3-5 Zwischenüberschriften. Ich hoffe, das kann dir weiterhelfen.

Hallo,

gib bei Google - Wie Handout schreiben und folge den Links, z.B. diesen hier:

  • jan-wohlgemuth.de/lehre/referat.html
  • schulzeux.de/deutsch/handout-muster.html
  • prüfung-ratgeber.de/2014/02/handout-muster-beispiele-und-vorlagen-fur-referat/
  • helpster.de/anleitung-handout-fuer-referat-erstellen_9982
  • visucado.com/handout-muster-mit-beispiel-vorlagen-und-aufbaugliederung/

AstridDerPu

Fass einfach alles ganz knapp zusammen so dass es genau auf eine Seite passt. 1-2 können manchmal auch hilfreich sein. Datum, Name etc. nicht vergessen