Power Line Adapter einrichten?
Hallo.
Mein Problem: Ich habe mir einen Rechner gekauft und bei der Einrichtung bemerkt das er ein sehr schlechtes WLAN Signal hat und die Verbindung ständig abbricht da der Router in einem andere Raum steht.
Jetzt habe ich mich erinnert das ich von Conrad Die powerline Adapter pl500d Duos plus besitze. Mein Internet läuft über die Fritz Box. Im Internet finde ich aber nur Anleitungen für Fritz Box powerline Adapter.
Also wenn mir jemand eine Anleitung schicken könnte was ich machen muss würde ich mich wirklich riesig freuen.
MFG Alog
3 Antworten
Ist eigentlich nicht kompliziert, einen Powerline Adapter am Router in die Steckdose und mit LAN Kabel an den Router. Den anderen Powerline adapter am PC in ne Steckdose und mit LAN Kabel an PC Anschließen. Wenn sich die beiden Powerlines nicht gegenseitig selbst finden dann drück auf beiden diesen kleinen Knopf innerhalb von ein paar Minuten.
Das hat bei mir mein Vater gemacht deswegen weiß ich es nicht.. Aber wird ja wohl so sein wenn du kein Internet hast :D
Dankeschön das hat geklappt. Aber als Fehlermeldung kommt jetzt das kein Internet verfügbar ist. Muss ich noch was in der Fritzbox console ändern?
an den adaptern müssten irgendwo kleine knöpfe sein. um die adapter zu syncronisieren, musst du in der regel innerhalb eines bestimmten zeitfensters, meistens eine minute oder so, die knöpfe an beiden adaptern drücken. dann SOLLTE es klappen. tut es das nicht, dann deutet das darauf hin, dass sich die adapter auf grund von schlechter verkabelung und oder der tatsache, dass die adapter auf zwei verschiedendenen phasen laufen sich nicht finden.
es gibt VIEEEELE faktoren, die so eine powerline strecke negativ beeinflussen, sogar komplett stören. das fängt von der mehrfachsteckerleiste an, in der der adapter steckt. das gehört sich nicht. der adapter muss in eine fest installierte steckdose mit steifen kabeln angeschlossen. die verkabelung selbst wenn z.B. die alten stegleitungen verwendet werden, geht es nicht, weil der adapter auf die kapaztive kopplung des kabels angewiesen ist bis hin zu der tatsache dass nazezu ALLE elektronischen geräte im haus störungen im netz verursachen, die das signal behindern können.
hier empfielt sich die verwendung eines adapters, der eine eingebaute steckdose hat. so kannst du dann a.) in die entpsrechende steckdose, wo der pc bzw. router angeschlossen ist,den adapter stecken und darein dann die mehrfachsteckerleiste und b.) haben die besseren modelle z.B. die von devolo, eingebaute netzfilter, die störungen von den besagten geräten schon mal raussfiltern.
lg, Anna
https://www.conrad.at/de/p/renkforce-pl500d-duo-powerline-starter-kit-500-mbit-s-1299311.html
Conrad bietet auch die Anleitungen zu fast jedem Produkt zum Download an