Poster auf Raufasertapete befestigen Erfahrungen?
Hallo,
ich würde gerne einige Poster auf Raufastertapete befestigen. Die Internetrecherche hat ergeben, dass es sinnvoller wäre einfach Pins zu benutzen, da es einfacher ist bei Raufaser diese kleinen Löcher dann einfach wieder zu verspachteln, als zb. Klebestreifen (zb. Thesa Powerstrips Poster) oder Klebeknete zu benutzen. Da diese eben scheinbar trotzdem beim abmachen manchmal ein Stück der Tapete mitreißen. Würde mich über ein paar Einschätzungen bzw. Erfahrungsberichte zu Klebestreifen/verspachteln von kleinen Löchern auf Raufasertapete echt freuen!
Danke schonmal!
2 Antworten
Ich würde bei Postern doch eher die Power-Strips nehmen.
Selbst wenn sich die Rauhfaser an der Stelle etwas mit ablöst, kann man es mit flüssiger Rauhfaser aus der Tube oder direkt als Farbe dann nacharbeiten.
Bei Rigips bekommst du alternativ auch Reißzwecken in die Wand, aber bei Beton wirds schwierig. Da könnte man ggf. mit Stahlnägeln arbeiten. Die Löcher sind auch relativ klein und kaum sichtbar, wenn man die Nägel mal entfernt.
Wenn du einfache Reißzwecken benutzt, sind die Löcher so klein, dass du sie nicht verspachteln musst.
Hallo florestino, danke für die schnelle Antwort. Ich finde aber die kleinen Löcher von Reißzwecken, vor allem bei vielen Postern im Zimmer, schauen auch unschön aus, wenn man das Ganze dann irgendwann abhängt?