Positive externe Effekte von kostenlosen und sauberen öffentlichen Toiletten?
Haben kostenlose und saubere öffentliche Toiletten im ausreichender Verfügbarkeit derart hohe positive externe Effekte dass es sich für jede größere und touristisch relevante Stadt lohnen sollte, in diese Infrastruktur zu investieren?
3 Antworten
Von außen vielleicht; wenn sie sich einigermaßen hübsch macht, könnte man von positiven externen Effekten sprechen. Die Kostenlosigkeit würde höchstens dafür sorgen, dass die Kunden, das Geld für andere Sachen (vielleicht auch unmittelbar und vor Ort, aber nicht grundsätzlich) ausgeben können. Btw. Kostenlose Toiletten ergeben per se nicht viel Sinn, sondern müssten dann querfinanziert werden. Ob sich das lohnt (also nicht nur in einem Restaurant oder in einem Büro, sondern als eigenständige Infrastruktur), weiß ich nicht.
Nehmt Euch doch ein Beispiel an Amsterdam und seinem Wahrzeichen - den "Krullen" (übersetzt: "Locken").
Teure "Bauwerke" hat man da gar nicht erst erstellt, sondern einfache Eisengestelle in Schneckenform, die eine Tür überflüssig machen. Ob sie frei oder besetzt ist, erkennt man daran, ob unten Füße zu sehen sind (und an der Fußstellung sogar, ob sich eine männliche oder eine weibliche Person darin befindet), weil die Gestelle auf 50 cm hohen Stelzen stehen. Nur was macht man mit Kindern? Gereinigt werden sie 1x täglich von der Stadt mit Kanalwasser. Der Aufwand ist äußerst gering. Und da sie oben offen sind, besorgt den Rest der Regen. Sie gehören sogar - wie der gesamte Grachtengürtel - zum Weltkulturerbe und dürfen nicht entfernt werden.
Unerfahrene Touristinnen monieren nur, sie würden sich die Hosen und die Schuhe versauen, weil es an einem "Auffangbecken" fehle und es auf das Lochblech über dem Abfluss platsche und nach allen Seiten spritze. Das sei nicht "gendergerecht".
Man hat hier sogar Quantität vor Qualtität gehen lassen und für das gleiche Geld an fast jede Ecke eine Krul gestellt statt an 2-3 Plätzen eine High-Tech-Toilette. Vielleicht nachahmenswert für andere Städte. Gutes muss nicht unbedingt teuer sein.


Nein.
Toiletten sollten nicht gratis sein zumindest nicht an Bahnhöfen, denn sonst würden die Kosten dafür auf die Tickets umgewälzt werden und ich gehe absolut niemals auf ein Bahnhofsklo.
Ähnliches mit öffentlichen Toiletten, deren Reinigung die Stadt aus Steuergeldern bezahlen würde.
Wenn ich aufs Klo muss, dann uahl ich lieber einmalig 50ct oder 1 Euro statt permanent
Aber die Kosten für Reinigung der Wildpinkelei und Darmschäden wegen verdrücktem Stuhl zahlst du trotzdem mit deinen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen 💩💩💩