Popups und nervige neue Seiten mit about:config blockieren?

Codeline  11.01.2025, 01:12

Du hast ein Netflix / Prime Video Abo und guckst darüber Filme?

Ghostvados 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 01:17

Habe ich, Ja, aber darum geht es hierbei nicht

2 Antworten

Ich nutze Firefox seit längerem zum schauen von Serien oder Filmen (bitte keine Predigt darüber ob man das tun oder lassen sollte).

Ist doch deine sache? Ist uns doch egal ob du Netflix, illegal streaming oder sonstiges übern Browser oder einer speziellen App machst bleibt deine Sache.

Bisher konnte ich mithilfe der about:config sämtliche nervige popups sowie neu öffnende Tabs, wenn ich auf den player klicke, blockieren.

Weil? Wenn eine Webseite ein neuen Tab öffnen will(oder Pop-up) fragt Firefox dich vorher ob gegebene Seite das darf oder nicht (das man das eigentlich eh nie erlaubt sollte klar sein)

Desweiteren gibt es was das nennt sich AdBlocker(ublock Origin meine Empfehlung für PC und Handy als Browser Extension) hat den selben Effekt wenn der AdBlocker nicht komplett schese ist(Script blocker wie noScript ginge auch).

Die addons blockieren auch nichts davon und der eingebaute popup blocker in den Browsereinstellungen ist nen Witz was das angeht.

"Die addons" sind jetzt welche genau?

Firefox hat keinen eingebauten Pop-up blocker, es fragt dich lediglich ob Seite x Sache y darf.

Naja ich sehe ja ob noch eine Ergänzung kommt oder nicht.

Auch möglich ist durch das ganze umstellen hast du dein Browser Profil zerschossen, in dem Fall halt ein neues cleanes Profil erstellen.

Adware ist auch möglich aber wir können ja nicht sehen was du installiert hast oder nicht, allgemein ist die Frage etwas simpel formuliert.

Ne mein Virenscan sagt nichts, und es passiert fast nur durch klicken auf den player und dann öffnen sich diese nervigen P*-Seiten

Das heißt überhaupt nichts, Schadware zu schreiben die von einem Virenscanner nicht entdeckt wird ist nicht schwierig. Halbwegs gute schad/adware/Malware etc wird nur erkannt wenn sie bekannter wird und nen Fehler macht.

TLDR nur weil dein AV Programm nichts findet heißt es nicht das da nichts ist.

Beim illegalen streaming ist es sehr wahrscheinlich ein Script das immer Werbung mit lädt weil Geld und die sich ja auch irgendwie finanzieren aber hier auch wieder AdBlocker dagegen.


Ghostvados 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 05:40
Ist doch deine sache?

Natürlich ist es meine Sache, es gibt nur gerne Aussagen darüber, die es missbilligen solche Seiten zu nutzen und dass man ja selbst schuld ist.

Weil? Wenn eine Webseite ein neuen Tab öffnen will(oder Pop-up) fragt Firefox dich vorher ob gegebene Seite das darf oder nicht (das man das eigentlich eh nie erlaubt sollte klar sein)

In genau diesen beschrieben Fällen, fragt Forefox leider nicht ob es in ordnung ist ein neuen Tab zu öffnen, dann würde ich selbstverständlich auf Nein, ggf auch "Nicht erneut fragen" / "Einstellung speichern", o.ä. klicken. Hier öffnen diese Tabs einfach ungefragt.

Desweiteren gibt es was das nennt sich AdBlocker

Ich habe verschieden AdBlocker und PopUpBlocker versucht, jedoch half keiner dabei diese nervige Angelegenheit zu lösen.

"Die addons" sind jetzt welche genau?

(Mit AddOns meine ich eben diese Blocker)

Firefox hat keinen eingebauten Pop-up blocker, es fragt dich lediglich ob Seite x Sache y darf.

In den Einstellungen gibt es die Option "PopUps blockieren" , jedoch hier sehr unwirksam.

Auch möglich ist durch das ganze umstellen hast du dein Browser Profil zerschossen

Profil bzw Einstellungen zerschossen wäre eine möglichkeit oder das Update kam mit der Einstellung in der about:config nicht klar, ich werde mal eine Neuinstallation versuchen.

Dass es eine unerkannte Ad/Mal/Schadware bezweifle ich, da ich mir nicht erklären könnte wie dies einen Zusammenhang haben sollte.

Beim illegalen streaming ist es sehr wahrscheinlich ein Script das immer Werbung mit lädt

Ein Script? Höchstwahrscheinlich. In der about:config nutzt man ja Nur scripts zum konfigurieren also vermutlich Änderungen in den Internen Scripts, oder neue die diese Option wieder möglich machen, allerdings fand ich bisher nichts.

Ich habe nun auch verschieden Browser mit der Website versucht, sowie unterschiedlichste Blocker installiert und versucht, allerdings ohne erfolg. Falls nichts hilft, werde ich mich meinem Tab-schließendem Schicksal wohl schlichtweg fügen müssen.

Ich danke für die Antwort.

Pinguingottin  17.01.2025, 11:42
@Ghostvados
Natürlich ist es meine Sache, es gibt nur gerne Aussagen darüber, die es missbilligen solche Seiten zu nutzen und dass man ja selbst schuld ist.

Ich denke das machte eh jeder schonmal seitdem es mehr als nur einen streaming Dienst gibt.

In genau diesen beschrieben Fällen, fragt Forefox leider nicht ob es in ordnung ist ein neuen Tab zu öffnen, dann würde ich selbstverständlich auf Nein, ggf auch "Nicht erneut fragen" / "Einstellung speichern", o.ä. klicken. Hier öffnen diese Tabs einfach ungefragt.

Dann mal ein neues cleanes Profil erstellen.

Ich habe verschieden AdBlocker und PopUpBlocker versucht, jedoch half keiner dabei diese nervige Angelegenheit zu lösen.

Ublock schon getestet?

Mit AddOns meine ich eben diese Blocker

Meinte jetzt welche getestet wurden.

In den Einstellungen gibt es die Option "PopUps blockieren" , jedoch hier sehr unwirksam.

Normale Einstellungen oder about config oder welche Einstellungen.

Ublock hat viele Filter die du aktivieren kannst, desweiteren gibt es extra einen Button fürs blocken von Pop-ups und neuen Tabs, Versuch das mal.

Profil bzw Einstellungen zerschossen wäre eine möglichkeit oder das Update kam mit der Einstellung in der about:config nicht klar, ich werde mal eine Neuinstallation versuchen.

Es reicht ein neues Profil anzulegen, das andere wäre Overkill aber jeder wie er mag.

Dass es eine unerkannte Ad/Mal/Schadware bezweifle ich, da ich mir nicht erklären könnte wie dies einen Zusammenhang haben sollte.

Unter Windows halte ich alles für möglich, muss ja nicht mal dein Download sein, kann auch einfach eine klassisches Schwachstelle von Windows sein die wieder nen Monat zum fixen Brauch oder eine legitime Software die übernommen wurde.

Ich kenne mich mit Windows nicht gut genug aus aber Browser Hijacker und adware kann deinen Browser auch komplett um konfigurieren.

Mein Tipp ist definitiv ublock Origin und Filter aktivieren und den Pop Up Block in ublock zu nutzen.

Alternativ eine andere illegale streaming Seite nutzen wie Filmpalast (filme) oder bsto(Serien) etc

Kann sein das du dir eine Addware eingefangen hast das ist eine schad Software die so viel wie möglich Werbung anzeigt lass mal ein Vieren scenner drüber laufen. Kann sein das sowas in ein kopierten Film drin war. Muss aber nicht sein kann auch nur ein System Bug sein der beim nächsten Update verbessert wird


Ghostvados 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 01:17

Ne mein Virenscan sagt nichts, und es passiert fast nur durch klicken auf den player und dann öffnen sich diese nervigen P*-Seiten

Habe versucht das Click event rauszunehmen aber auch das hilft nicht