Poolheizung INTEX HT30220 wärmt nicht
Hallo,
wir haben folgendes Problem: Wir haben für unseren Pool eine Heizung gekauft wie oben in der Überschrift zu lesen ist. Wir haben sie nicht an die Pumpe angeschlossen die im Internet beschrieben war sondern die von unserem speeduppool. Die Leistung dieser Pumpe beträgt 200 Watt und betreibt eine Sandfilteranlage. Die Pumpe schafft 75 l / min. Wir befürchten das unsere Pumpe zu viel Leistung hat und dadurch das Wasser zu schnell durch die Heizung strömt. Kann das angehen das dadurch das Wasser nicht richtig erwärmt wird ?

3 Antworten
Eine Heizung mit 3000 Watt heizt einen cbm Wasser in einer Stunde um ca. 2,4 grad (80% von 3000 Watt) auf. Also der Pool mit 6800 Liter wird pro Stunde um ca. 0,35 grad erwärmt - in 12 Stunden sind das 4,2 grad wobei jetzt noch die Abkühlung bei einem nicht abgedecktem Becken berücksichtigt werden muss ca. 75% ergibt 3 grad in 12 Stunden. Wenn es nachts kälter ist wird der Wert auch noch kleiner ausfallen.
Dabei hast Du 36 kW verbraucht - bei einem Strompreis von 0,25 Euro pro kW sind das 9,00 Euro.
So nun lass die Heizung laufen und schaue in 12 Stunden nach, ob der Wert den ich gesagt habe annähernd stimmt.
Sonnige Grüße Thomas
Grundsätzlich kann ich von solchen Heizungen nur abraten. Ich hatte damals mit dem Gedanken gespielt und mir ausgerechnet, dass es mich 20~ an Strom kostet wenn ich den Pool um 1-2 Grad erhitzen will, bei einer Außentemperatur von 20°. Und der Pool hatte 3,5m Durchmesser (Intex Easy Up). Ist das Wasser warm, wenn du die Hand vor den Auslass hältst?
Vielleicht ein ganz bisschen aber wirklich nicht viel.
Die Heizung hat eine Leistung von 3000 Watt - wenn ich weiß wie groß der Pool ist dann kann man (oder auch ich) ausrechnen wie warm das Wasser pro Stunde wird.
Der Anschluss ist so richtig ausgeführt.
Gruß Thomas Schwimmbadbauer seit 1972
Der Pool ist ca . 3.50m groß und hat ein Fassungsvermögen von 6800Litern :)