Pool undicht?

3 Antworten

Es gibt auch Unternehmen die Zu- und Ablaufleitungen auf Dichtheit prüfen können. Das geht in der Regel auch ohne Wasser abzulassen.

https://fs-abwassertechnik.de/pool-schwimmbad-leitungssanierung.html

Bei einem 40qm Pool hast du etwa ca. 1,5-2,0cm täglich Wasserverlust. Du liegst also schon deutlich über normal.

Habt ihr geprüft ob der Boden noch flach ist? Bei eingegrabenen kann es vorkommen, dass wenn der Boden nicht richtig verdichtet wurde dieser in der Mitte ein wenig nachgibt und der Pool somit mehr Volumen bekommt (sprich dir oben Wasser fehlt). Oder die Leitungen haben sich verschoben und sind undicht geworden. Aber auch dies kann man einfach feststellen, es gibt spezielle Silikonstöpsel welche man in die Zu-/Abflüsse stecken kann - sobald diese drin sind sollte der Verbrauch nur noch die Verdunstung sein.

Lass mal hören was es war wenn ihr es festgestellt habt - würde mich interessieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In diversen Fachforen und Erfahrungsberichten wird von täglichen Verdunstungsraten zwischen etwa 8-14 mm pro Tag im Sommer bei leichtem Wind berichtet. Von daher scheinen Deine festgestellten 30 bis 40 mm hier durchaus schon außergewöhnlich viel, wenn bislang nur Dein Mann ein einziges mal im Pool gewesen wäre.

Bei 15 m2 Wasserfläche würden 40 mm Wasserstand dann immerhin schon 600 Liter Wasserverlust bedeuten. Ein normal gewachsener Mensch in Boxershorts würde beim Aussteigen vermutlich etwa 10 bis 15 Liter Wasser aus dem Pool mitnehmen.

Als erste Versuchsmaßnahme würde ich zunächst mal Ab- / und Zulauf der Poolfilteranlage innerhalb des Pools wasserdicht versiegeln zur Beobachtung des Wasserstandes innerhalb der nächsten 24 Stunden.

Zum Vergleich würde ich dazu dann eine rechteckige Wanne mit Wasser bis 1 cm unter ihrem Rand befüllt neben den Pool stellen. Wenn dort dann binnen 24 Stunden selbst bei höherer Wassertemperatur (deutlich) weniger Wasser als im Pool verdunstet, dürftest Du ein Problem haben.

Es gibt Tage, an denen die Sonne stark scheint und solche mit dichter Bewölkung.

Vergleiche doch mal den Unterschied im Wasserverlust, dann wirst du vielleicht am ehesten bemerken, ob es an der Verdunstung liegt oder ob etwas undicht ist.