Polygonalplatten über alten Fliesen verlegen.
Hallo Leute, Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich möchte unserer Terasse eine neue Optik verpassen. Letztendlich haben wir uns nach langen hin und her überlegen für Polygonalplatten entschieden. Ich möchte die Steine selber verlegen und habe mir deshalb 1000000 mal die Vorgehensweise angeschaut. Nun meine Frage. Ich möchte die alten Bodenfliesen gerne drin behalten. Das Betonfundament steht also schon, doch was sollte ich am besten auf die alten Fliesen drauf machen ? Habt ihr vielleicht Tips für die Vorgehensweise ? Ich hoffe ihr werdet schlau durch meinen Text. Ich würde mich sehr freuen ;-)
2 Antworten
Alternativ wäre zu erwägen, Stempelbeton oder Stempelestrich aufzubringen und mit Poloygonalstempeln zu stempeln. Das geht viel schneller, ist fugenlos und hält daher ewig. Wenn die darunter liegenden Platten fest sind und nicht wackeln, sollte man direkt drauf gehen können, ggf noch mit einer Grundierung.
Beispiel: Siehe Link: https://www.facebook.com/StylebetonDeutschland/photos/a.716880451725182.1073741844.382282048518359/858383807574845/?type=1&theater
Polygonalsteine zu brechen ist eine ewige Arbeit, und letztlich platzen sie dann nach einigen Jahren wieder auf, wegen der nicht dicht zu bekommenden Fugen.
Info besorgen : Lugato -Neu auf Alt , da steht alles beschrieben .