plus und minus bei Lautsprecherkabel vertauscht?
Hallo. Ich habe bei meiner Edifier S730D Anlage Lautsprecherkabel dazu bekommen wo man nicht genau erkennen kann was jetzt plus und was minus ist. Also habe ich das ein kabel man in den plus und mal in den minus pol gesteckt. Allerdings gibt es beim Klang keinen Unterschied? Es ist alles komplett gleich wenn man die Kabel vertauscht, auch der Bass. Kann ich was kaputt machen wenn ich es falsch herum angeschloßen habe? (Plus an minus und minus an plus). Ich habe gehört die Membran schwingt dann nach innen oder so? Ist das schlimm?
4 Antworten
Die richtige Polung der Anschlüsse kannst du nur akustisch feststellen, indem du beide Lautsprecherboxen nebeneinander stellst und dann zur Wiedergabe die Bässe voll aufdrehst. Bei Falschpolung hebt sich die Bass-Abstrahlung auf, bei Richtigpolung verstärkt sich die Bass-Wiedergabe. Der beste gehörmässige Eindruck entsteht bei Mono-Wiedergabe.
Technisch betrachtet müssen dabei beide sich gegenüberliegenden Membrane der Lautsprecher die gleich Auslenkbewegung machen.
dfllothar (Entw.Ing.) war mal im Lautsprecherbau beschäftigt.
Aber vielleicht noch besser und anschaulich erklärt:
Wenn eine der Boxen falsch gepolt angeschlossen ist, dann entsteht der Effekt, dass die eine die Bass-Wellen abstrahlt und die andere diese abgestrahlten Schallwellen wieder "absaugt. So kommt´s dann zur starken Minderung der Abstrahlung in den Raum.
Also bei Bass-Wiedergabe besonders bemerkbar, bei der Wiedergabe der höheren Tonfrequenzen wegen der Streuung kaum auffällig. Jedoch der akustisch entstehende räumliche Eindruck bei Stereo-Wiedergabe wäre bei Falschpolung eines Lautsprechers verfälscht, im Extremfall der Eindruck von vorne nach hinten vertauscht.
"Kaputt gehen" tut davon nix. Klanglich mag es Unterschiede geben - aber dafür braucht man schon das passende Musikmaterial entsprechender Qualität, um das festzustellen.
Wenn Du die Boxen unterschiedlich gepolt anklemmst, verschwindet der Baß, wenn Du in der Mitte der Lautsprecher sitzt - also den gleichen Abstand zu beiden Lautsprechen hast.
Sollte der Baß bei korrekter Polung so miserabel sein wie bei vertauschter Polung, dann sind die Boxen so minderwertig, daß es im Grunde Wurst ist, ob und welche Kabel Du da wie anklemmst.
Schädlich ist eine unterschiedliche Polung nicht. Es hört sich nur shice an.
Das hast du richtig gehört - die Membran schwingt in die falsche Richtung (nach Außen) - sie soll aber nach Innen. Beim leise Hören ohne viel Bass merkt man da nicht viel ... wenns etwas mehr "wummern" soll wirds dann schon eklig ;)
Nimm dir eine 1,5V Batterie und halte einen Kontakt an + und einen an - ... schwingt die Membran nach innen, dann weißt du was + und was - ist ... (sollte bei 1,5V Batterie sich nix bewegen, nimm eine 9V-Block)
Huch - sorry - hatte mich verlesen - Bin von den Lautsprechern ausgegangen...