Plötzlich verfilztes Fell? Wie kommt das? Was mache ich jetzt?
Meine Katze hat seit zwei Tagen am Rücken drei stark verfilzte "Rastazöpfe"... Ich kann mir das nicht erklären, woher das kommt. Sie ist eine Kurzhaarkatze. So eine schwarz-weiße, wie auf der Packung vom Felix Katzenfutter... Ich kenne verfilztes Fell eigentlich nur bei Langhaarkatzen... :(
Frage 1: wie entstehen solche Verfilzungen eigentlich und
Frage 2: was mach ich nun? Soll ich die "Rastas" rausschneiden oder löst die Katze das Problem selber? Ich meine, in der freien Natur wird es doch solche Probleme auch geben und die Tiere werden dafür doch eine Lösung kennen, oder nicht?
Ich müsste sonst das Fell an den verfilzten Stellen sehr knapp (1mm) an der Haut irgendwie abrasieren. Allerdings traue ich mich das nicht, weil ich befürchte, die Katze zappelt zu heftig und ich verletze sie dadurch... Mit 'ner Schere komm ich da sicher nicht weit... Und einen Elektrorasierer hab ich nicht zur Hand... Und Naßrasur macht meine Katze garantiert nur aggressiv...
Was empfehlt ihr mir?
warehouse14
5 Antworten
Naja, es kann schon fies werden, wenn die Verfilzung großflächiger wird.
Normalerweise kann man aber die verfilzten Bereiche nach einer Weile herauszupfen. Achte darauf, dass es nicht größer wird, also, dass entweder die Katze selbst das Fell weiterhin pflegt oder Du aber öfter mal "durchkämmst". Meine Europäisch Kurzhaar hatten sowas öfter mal, aus unterschiedlichen Gründen. Eins war das Alter. Eine andere Katze hatte schlicht Kletten im Fell, die sie nicht rausbekommen hat.
Falls alles nichts nützt, und du es dir selber nicht zutraust, steht wohl ein Besuch beim Tierarzt an. Dort wird dann das betroffene Fell geschnitten.
Ja, das kann schon sein. Wenn es zu viele Haare sind und die Katzen nicht gründlich genug mit der Fellpflege hinterher kommen, dann passiert das schnell. Zukünftig einfach regelmäßig bürsten - gerade in Zeiten des Fellwechsels.
Freigänger helfen sich in solchen Fällen oft, indem sie unter Büschen oder Tannen durchstreichen und so das überschüssige Fell loswerden. Ggf. würde Deine Katze sich über einen entsprechenden "Anbau" am Kratzbaum oder so freuen. Es gibt so "Bürstendurchgänge", die werden aber gerne auch von den Stubentigern ignoriert. ;-)
Von ganz alleine wird das Fell wohl nicht ausfallen, aber es lässt sich dann irgendwann mit etwas "Nachdruck" abzupfen. Wirst es merken, wenn es noch zu fest hängt....
Versuche die verfilzten Stellen rauszukämmen und so gut wie möglich abzuschneiden. Den Rest wird Sie dann selber schaffen. Meine hat das auch hier und da mal wegen Stichen die gejuckt haben oder jaaa Kletten. Wenn die Katze mehrere solche Verfilzungen bekommt solltest zum Tierarzt.
Ich weiß nicht wie stark es verfilzt ist, aber du könntest es mal versuchen etwas rauszukämmen. bei menschenhaar hilft es anscheinend mit so einem spray von fructis, aber ich glaube dass wird bei einer katze sehr schwierig :D
Die Rastas sind echt dick... Durchmesser ca 6mm... Da ist nix mit kämmen. Leider. :(
Jedenfalls nicht ohne Hautfetzen mit rauszureißen. Und dafür würde meine Katze mich sicher hassen.
Hi du,
geh mit ihr zum Tierarzt und lass die Rasta-Bereiche rausscheren, wenn sie größer sind, sonst kannst du versuchen sie rauszukämmen. Am besten rufst du vorher an und fragst, ob er einen dafür geeigneten Scherapparat hat, aber die meisten sind mit sowas ausgestattet.
Wie Verfilzungen entstehen: Haare verzwirbeln sich miteinander. Das kann durch Kletten, ungenügendes Putzen oder Kaugummi passieren. Meist ist es bei Kurzhaarkatzen ein Hinweis darauf, dass sie sich nicht genügend bewegen können, um sich ordentlich zu putzen, oder ein anderes gesundheitliches Problem vorliegt.
Hallo,
ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Kater, mir hat Anti-Filz Spray sehr geholfen. Wir haben die Produkte von Nimo verwendet und ich euch die nur ans Herz legen, nach wenigen Benutzungen war sein Fell wieder geschmeidig.
VG
https://nimo.shop/products/anti-filz-spray?_pos=1&_sid=5927fb597&_ss=r
Einfach rauszupfen? Heißt das, daß die Rastas quasi ausfallen? Also großflächiger Haarausfall oder so ähnlich? Wäre ja praktisch, wenn sie die Rastas "einfach" abschütteln könnte wie das Winterfell... ;)
Kletten im Fell kann ich ausschließen. meine Miez kann nicht aus der Wohnung raus und sich sowas einfangen...
Und am Alter kann es doch auch nicht liegen. Sie ist ja erst 4,5 Jahre "alt"... Aber sie hat ohnehin starken Haarausfall. Also zumindest habe ich den Eindruck, daß der diesjährige Winterfellwechsel stärker ist. Liegt es daran vielleicht, daß einfach zuviele Haare ausfallen?