Plötzlich Gefühle entwickelt?

3 Antworten

Das ist sogar sehr oft so. Denn eine Affäre zu haben/wollen, ist die eine Sache. Seine Beziehung/Ehe dafür aufzugeben, die andere.

Bei einer Affäre geht es meist um den Reiz des Verbotenen, dem man sich nicht entziehen kann und nachgibt. Ist die Lust und Begierde gestillt, hatte man Das, was man wollte, setzt sich oft der Verstand durch und das schlechte Gewissen meldet sich. Dann wird gemerkt, dass der Partner, den man hat, doch die richtige Person an der Seite ist.

Manchmal ist es aber auch Feigheit, die zum Bleiben in der Beziehung veranlasst. Angst davor, sich zu verändern. Es gibt viele Gründe, was Menschen in Beziehungen bleiben lässt.

natürlich geht das, wenn sich die Affäre über den reinen Sex hinausentwickelt kann es mehr werden, wobei zu Hause der liebe Alltag ist und eben die Affäre zum eigentlichen wird was man suchte und nun will.

Da bleibt nur der Abbruch, sonst zerstört er bestehendes....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – es gibt wahrlich nicht viel, was ich nicht probiert habe

Na klar. Wenn mindestens einer von beiden Gefühle entwickelt, die Zukunft mit dem- oder derjenigen aber ausgeschlossen ist, entschließen sich viele, die Affäre abzubrechen und lieber den Partner fürs Herz zu finden. Ganz normale Sache und passiert oft genug. Denn nur Sex ist eben nicht alles.