Plattenspieler anschließen?
Hallo,
vor einigen Jahren habe ich für meine Mutter folgenden Plattenspieler gekauft: DTJ 301 USB. Irgendwie bin ich bisher daran gescheitert den richtig in Gang zu kriegen. Er läuft, man hört auch ganz leise was, aber das anschließen an Lautsprecher hat bisher nicht funktioniert. Im Elektronikmarkt hat man uns so ein Audiokabel verkauft (eine Seite einfacher Stecker, andere Seite ein schwarzer und ein roter Stecker), mit dem ich den Plattenspieler an den Audioanschluss unseres Grundig Connected Micro Hifi System angeschlossen habe. Gleicher Klang wie vorher, man muss mit dem Ohr am PS kleben um was zu hören. Woran kann das liegen? Ist das Audiokabel vielleicht falsch (die Ausgänge am Plattenspieler sind nämlich weiß und rot und nicht schwarz und rot)?
An welche Anschlüsse hast du die Kabel am Verstärker angeschlossen?
Ich hab das Kabel direkt an den Audio In Anschluss an der Stereoanlage angeschlossen. Der Mitarbeiter im Elektronikmarkt meinte halt das sollte dann so reichen ohne zus. Verstärker
4 Antworten
Hinten am Plattenspieler ist eine USB-Buchse, daneben ein kleiner Schalter, diesen Schalter bitte auf LINE stellen, dann sollte es funktionieren.
Dann fehlt also noch die Verbindung von GND des Plattenspielers zum Gehäuse der Stereoanlage.
Von DualBoard.de:
Auf der Rückseite ist neben der USB-Buchse ein "Phono / Line" markierter Schalter zu finden.
Der muß für den Anschluß an Aktivboxen auf "Line" stehen. "Phono" umgeht den eingebauten Vorverstärker und ist für den Anschluß an einen entsprechend vorbereiteten Stereoverstärker gedacht.
Egal, wie der Schalter steht: Hören kann man in beiden Fällen was. Nur ist bei falscher Schalterstellung der Klang verzerrt oder schlecht. Laut Frage hört er aber gar nichts aus den Boxen.
Hat der Plattenspieler ein Erdungskabel? Das ist so ein dünnes Kabel, das auch am Plattenspieler und einem dafür vorgesehen Platz am Verstärker befestigt sein muss (entweder hat es einen Stecker oder es muss an einer Schraube befestigt werden, entweder mit einer Klemme oder umwickelt). Beinen Geräten war das einfach, da das Kabel einen Stecker und der Verstärker einen passenden Anschluss hat. Bei der Anlage meines Vaters musste ich das Kabel um die Erdungsschraube wickeln. Ohne Erdungskabel hast du das Brummen und hörst du den Plattenspieler nur sehr leise.
Und bei den Cinch Steckern immer schwarz zu schwarz und rot in rot oder weiß reinstecken.
Hier gibt es einen Abschnitt zum Thema Plattenspieler erden: Plattenspieler anschließen: Mit und ohne Phono | UPDATED (otto.de)
Du hast den Verstärker auf diesen Eingang geschaltet?
Was passiert, wenn du das Cinch-Kabel am Plattenspieler abziehst und die inneren Kontakte berührst? Brummt es dann aus den Boxen (Verstärker dabei nicht voll aufdrehen)?
Dann sind das Kabel und alles, was mit dem Verstärker und den Boxen zusammenhängt, in Ordnung. Dann kann es nur am Plattenspieler liegen.
Hab ich schon gemacht, da kommt dann nur so ein Brummen aus den Boxen